Fotovoltaikeinkaufsgemeinschaft die Idee das Projekt

Die Idee der Fotovoltaik-Einkaufsgemeinschaft
Interessierte KonsumentInnen schließen sich zu einer
Einkaufsgemeinschaft zusammen und erreichen
durch Sammelbestellungen eine Ersparnis von ca. 30 bis 40 %.
So kostet eine Anlage mit rd. 3 kWp, die soviel Strom erzeugt, wie ein durchschnittlicher Haushalt im Jahr verbraucht, ca. 9.500,- Euro inklusive Montage und Steuer.(vorbehaltlich aktuelle Änderungen).
Bei Inanspruchnahme der Klimafondsförderung und
einer Förderung durch die Gemeinde bleiben
rund 6.000,- Euro Investitionskosten.
Durch Auswahl eines Stromanbieters mit günstigen
Stromabnahmetarifen reduziert sich die Amortisationszeit einer solchen Anlage weiter. Pro Anlage und Jahr
sind rund 600,- Euro Einsparungen durch den
Eigenverbrauch möglich. Die Einnahmen
aus Stromlieferung sowie Einsparungen
durch Eigenverbrauch können also abhängig von den individuellen Lebensgewohnheiten des Betreibers variieren.
Die Fotovoltaikanlage kann so eine 5 bis 10-prozentige Rendite erzielen.

Allgemeine Informationen zur Fotovoltaiktechnik
Eine Fotovoltaikanlage produziert über die Dauer ihres Bestehens
ca. zehnmal soviel Energie wie ihre Herstellung benötigt.
Nach etwa zwei bis drei Jahren wird ein Energieüberschuss
produziert, dabei entsteht nur ein Zehntel der Umweltbelastung
im Vergleich zu fossilen Energieträgern.
Thermische Solaranlagen für Warmwasser und
Heizungsunterstützung produzieren übrigens bereits nach
sechs Monaten mehr Energie als zu ihrer Herstellung
benötigt wird.
Der Lieferant gibt 10 Jahre Garantie für 90%
und 25 Jahre für 80% der Leistung bei Errichtung der Anlage.

Zwischenbilanz der Fotovoltaik-Einkaufsgemeinschaft
Der Einkaufsgemeinschaft gehören derzeit etwa 190 InteressentInnen an, ca. 75 Fotovoltaikanlagen
mit einer Leistung von ca. 330 KWp d.e. ca. 2400 m²
bis Sommer 2012 errichtet worden.
In Ma. Enzersdorf sind 2010 um 50 % mehr PV-Fläche
als im Durchschnitt Österreichs
(rd. 100 m² je 1.000 EW im Vergleich zu 63 m² in Österreich).
Das entspricht einer jährlichen Leistung von
2 Mio. Autokilometer –  ca.45 mal um die Erde.
Die Emission vieler Tonnen CO2 wird dadurch vermieden
und ein Schritt in Richtung Energieautarkie der Region gemacht.

Aufgrund des regen Zuspruchs sind zum Zwecke des Erfahrungsaustausches werden laufend  Informationsveranstaltungen durchgeführt.
Jede/r kann einsteigen und mitmachen!
Nächstes Vernetzungs- und Informationstreffen am letzten Freitag im Monat (außer Juli, Dezember) 19 00 / in Maria Enzersdorf Anmeldung erbeten unter wolfgang.bernhuber@gruene.at
Ansprechpartner: Mag. Wolfgang Bernhuber, UGR Tel.: +43 (0)699 11965037
Verein zur Förderung der erneuerbaren Energien – Fotovoltaikeinkaufsgemeinschaft – VEE
ZVR-Zahl 383764880 2344 Ma. Enzersdorf

Fotos: J. Kittel http://www.foto-kittel.at (Banner), D. Bernhuber,

Veröffentlicht von Mag. Wolfgang Bernhuber

Unternehmensberater, Supervisor ÖVS, Master in systemischer Beratung und Coching - ISB Wiesloch Lektor Wirtschaftsuniversität Wien Organisationsberater, Moderator, Führungskräftecoach, systemischer Aufsteller, Strategieberater und Nachhaltigkeitscoach, GF Sonnenkraft Bürgerinnenbeteiligung gem. GmbH Seit 2000 selbständiger Unternehmensberater, systemischer Berater, Supervisor, Coach und Moderator

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
  LIebe Interessentinnen, wir haben auch heuer wieder günstige Anbote in Höhe von 10.853,00 Euro 4 KWP und 12.407,00 Euro . 5KWp incl. Installation, ( Vorbehaltlich Sonderkonstrunktionen und einer Besichtigung, gültig solange unsere Lieferfirma den Preis halten kann.) Im Normalfall sinken die Preise immer wieder doch durch die Schutzzolldiskussion in Europa lässt sich  auch die Preisentwicklung nur schwer abschätzen. Wenn Interesse besteht: bitte an PV-Einkaufsgemeinschaft ein Mail schicken und wir veranlassen einen Besichtigungstermin mit einem passenden Anbieter
Save settings
Cookies settings
%d Bloggern gefällt das: