Gute Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Wirtscahftsaufschwung in der PV-Branche
Wir brauchen ein Ökostromgesetz das den Namen verdient mit fairen Einspeisetarifen auch für die Überschusseinspeisung von PV-Strom.
Ein einfaches Anmeldeverfahren für PV- und Solaranlagen bei dem die Antwort in 24 Stunden kommt – wie in Deutschland. Eine einfache und effektive Förderung für Kleinanlagen mit Europabonus für innerhalb der EU hergestellte Anlagen.
Wir brauchen keine komplizierte Anmelderituale bei Gemeinden und Land und Förderversteckspiele vom Fördergeber.
Kostenwahrheit ist am Strommarkt bisher kaum der Fall, der wurde nämlich über subventionierte Preise seit den 50ern nicht ehrlich kalkuliert.
Greenpeace Deutschland hat eine Studie zur Subventionierung der AKWS und Kohlekraftwerke erstellt: Allein die deutsche Atomwirtschaft sei in den letzten 60 Jahren mit 204 Milliarden Euro an direkten Finanzhilfen und Steuervergünstigungen subventioniert worden, so das Ergebnis einer detaillierten Studie.
Wolfgang Bernmhuber, PV-Einkaufsgemeinschaft