nformation und Austausch für InteressentInnen und erfahrene Photovoltaik AnlagenbesItzerInnen – Günstige Photovoltaik und Speicherlösung für Alle!
Kategorie-Archive: Veranstaltungen
Grüner Dialog – „E-Mobilität im Ort“
Die Veranstaltung „Grüner Dialog -E-Mobilität im Ort“Online: ZOOM Event Freitag, 19. März 2021 von 20:00 bis 22:00 Dauer: 2 Std. Fand unter reger Beteiligung von ExpertInnen und Interessierten statt. Im gemeinsamen Gespräch wurden folgende Themen behandelt – Wie wir die Luftqualität mit Verkehrswende und Einstieg in die E-mobilität verbessern können.Wie kommen wir mit dem Umstieg„Grüner Dialog – „E-Mobilität im Ort““ weiterlesen
Rein in die Energiewende – Förderprogramm wird um 2 Jahre verlängert!
Der Umstieg auf die erneuerbaren Energien soll erleichtert werden. Ein umfassendes Förderprogramm wird nach dem Start im Jahr 2020 um 2 Jahre verlängert. Investitionen von 4,5 Milliarden werden initiert und 64.000 Arbeitsplätze im lokalen Handwerk und Produktion geschaffen. http://www.umweltfoerderung.at https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/klimaschutz/ufi/sanierung_kesselaustausch.html Quelle APA 2021.02.09: Klimaministerin Leonore Gewessler: „Wir starten heute die Sanierungsoffensive. 650 Millionen Euro für„Rein in die Energiewende – Förderprogramm wird um 2 Jahre verlängert!“ weiterlesen
PV-Info Abend am 27.9. Solare Energiewende ist das wichtigste Projekt
Die wichtigste Herausforderung ist die Klimakrise! Die größte Aufgabe ist die Energiewende! Photovoltaik Info Abend Freitag, 27.3. 19:00, Maria Enzersdorf Gruppenraum, Photovoltaik Information über günstige Sonnenstrom Lösungen! Speicherlösungen und E-Mobilität! Wie kann ich meinen Energiebedarf mit Sonnenstrom herstellen! Ing Kopetzky, Prof. Dr. Wagner, DI Ofner, Mag. Wolfgang Bernhuber, 201905 Photovoltaikanlage Gabrium mit Energiemanagement! Was kann„PV-Info Abend am 27.9. Solare Energiewende ist das wichtigste Projekt“ weiterlesen
Schülerinnen streiken für die Rettung vor einer Klimakatastrophe 15.3.2019
Aktuelle Infos auf https://www.fridaysforfuture.org/ Treffpunkt 11:00 Heldenplatz, Wien Schüler streiken für das Klima | Ö1 Mittagsjournal, 11.3. | Radio Ö1 https://oe1.orf.at/player/20190311/545968/123503
Photovoltaik-Informationsabend, „E-Mobil nach Marokko“, 08.03.2018, 19:00, Schlösschen ad Weide
Aktueller Photovoltaik – Informationsabend am Freitag 08.03.2019, 19:00, im Schlösschen ad Weide, Ma. Enzersdorf „Sonnenenergiewende von Österreich bis Marrakesch und in der Mobilität“! Das „Solare Zeitalter“ hat begonnen!Doris Holler-Brucker wird von Ihrer Reise nach Marokko zu einer Öko-Fachschule erzählen ! Doris Holler-Bruckner versucht, Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Verbindung mit Mobilität zu schaffen. Dafür„Photovoltaik-Informationsabend, „E-Mobil nach Marokko“, 08.03.2018, 19:00, Schlösschen ad Weide“ weiterlesen
Photovoltaik-Informationsabend, 27.11.2018, 18:00, Schlösschen ad Weide
Aktueller Photovoltaik – Informationsabend am Freitag 27.11.2017, 18:00, im Schlösschen ad Weide, Ma. Enzersdorf „Sonnenenergiewende im Haus und in der Mobilität“! Das „Solare Zeitalter“ hat begonnen! Information und Diskussion zu den Themen – Wie stellen wir um auf Sonnenenergie! Günstige Lösungen um meinen Energiebedarf zu dritteln! Rentable Modelle für die Nutzung von Sonnenenergie mit Wärmepumpe und„Photovoltaik-Informationsabend, 27.11.2018, 18:00, Schlösschen ad Weide“ weiterlesen
„EnergieCamp: Photovoltaik -E-Mobilität – ein Schlüssel zur Energiewende in der Suburbanen Region Mödling?“ Anschließender Impulsvortrag und Publikumsdiskussion mit Wolfgang Löser, Energiepionier
„EnergieCamp: Photovoltaik – E-Mobilität – ein Schlüssel zur Energiewende in der suburbanen Region Mödling?“ Impulsvortrag mit Wolfgang Löser, Energiepionier Ideen austauschen – Visionen entwickeln – gemeinsam gestalten Wann – 16.9. 16:30 – 20:30 Wo – Hunyadischloss, Schlossgasse 6, 2344 Maria Enzersdorf 16:30 Ankommen 17:00 Workshops 19:00 Impulsvortrag mit Wolfgang Löser, Energiepionier und„„EnergieCamp: Photovoltaik -E-Mobilität – ein Schlüssel zur Energiewende in der Suburbanen Region Mödling?“ Anschließender Impulsvortrag und Publikumsdiskussion mit Wolfgang Löser, Energiepionier“ weiterlesen
Bewegender Vortrag „Nachhaltig in die Zukunft“ von Frau Prof. Helga Kromp-Kolb am 16.1.2015 18 00 und zu den Themen Klimaschutz, Systemwandel … ins Hunyadischloss, 2344 Ma. Enzersdorf
<p><a href=“http://vimeo.com/117316675″>Nachhaltig in die Zukunft Grüne Grundwerte Ökologie Klimaschutz mit Helga Kromp Kolb</a> from <a href=“http://vimeo.com/demba“>Projekt Soziales Europa</a> on <a href=“https://vimeo.com“>Vimeo</a>.</p> Es war ein in wunderbarer Abend mit einem interesanten und bewegenden Vortrag 18:00 Vortrag und Diskussion zum Thema „Nachhaltig in die Zukunft“ Univ. Prof.in Helga Kromp-Kolb seit 1995 Prof.in BOKU Wien Leiterin des Zentrums„Bewegender Vortrag „Nachhaltig in die Zukunft“ von Frau Prof. Helga Kromp-Kolb am 16.1.2015 18 00 und zu den Themen Klimaschutz, Systemwandel … ins Hunyadischloss, 2344 Ma. Enzersdorf“ weiterlesen
Wien – die Nummer 1 unter den smartcities
Wien befindet sich auf einen interessanten und guten Weg ein Link zum Vortrag von der VzBgm Vasilakou im Rahmen der Zero Emission Cities 2013 Veranstaltung Ziel ist die Energie dort zu produzieren wo sie gebraucht.