Der Weg zu den Förderungen “Raus aus dem Öl” , “Sanierungsscheck”, “Photovoltaik”

Die folgende Tabelle soll Ihnen einen Wegweiser zur Förderung für Ihre Energiespar-Investition bieten. Wenn Sie Unterstützung brauchen, setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung und genießen Sie die Vorteile der PV-Einkaufsgemeinschaft. wbernhuber@me.com Schritt für Schritt zur Förderung von Energiesparinvestitionen Heizungstausch Photovoltaik Sanierungsscheck / Wärmedämmung 35 – 50 % max. 9.500 Zuschuss (100% bei Niedrigst-Einkommensbezieher*innen)“Der Weg zu den Förderungen “Raus aus dem Öl” , “Sanierungsscheck”, “Photovoltaik”” weiterlesen

Photovoltaik-Infoabend – 5.5.2023, 19.00, Maria Enzersdorf

Photovoltaik-Infoabend Fr 05.05. 19:00 – wir sind die Sonnenenergiewende! Ort: Gruppenraum; Helferstorferstraße 31 Information und Austausch für InteressentInnen und erfahrenen Photovoltaik AnlagenbesitzerInnen – Spezialgast: Stephan T. erzählt über seine DIY-Batterieanlage und stellt sein Batteriemanagementsystem vor. Photovoltaikanlagen planen und finanzieren Energiegemeinschaften gründen Wärmepumpenlösung (Bin seit 2020 von Gas auf LUFT-Wasser Wärmepumpe umgestiegen) E-Ladestellen (Seit 2014 Erfahrungen mit“Photovoltaik-Infoabend – 5.5.2023, 19.00, Maria Enzersdorf” weiterlesen

Neuer Photovoltaikrekord bei der Förderung 2023

In der heutigen Pressekonferenz wurde von Frau BMin Leonore Gewessler die Ergebnisse des ersten Einreichungstermins mit gesamt 100.000 Einreichungen. Das ist schon soviel wie im letzten Jahr!  Rd. 90.000 PV-Anträge wurden von privaten Antragsteller:innen  eingebracht! Das BMK Frau BMin Leonore Gewessler garantiert, dass jeder einzelne Antrag Fördergeld bekommt. https://twitter.com/lgewessler/status/1649129220587548681?s=21&t=K0_6X_ud-cMzM30QHBuGYw Immer mehr Menschen wollen sauberen Sonnenstrom“Neuer Photovoltaikrekord bei der Förderung 2023” weiterlesen

Photovoltaik Förderung OEMAG ab 23.3. Ticket

Ab 23.3.2023 beginnt die neue Förderung und auch bereits begonnene Projekte können eine Förderung abholen! oem-ag.at Förderung für Photovoltaik/ Alle Details und das Ticket über den oben stehenden Link holen! Um einen Antrag auf Gewährung eines Investitionszuschusses gemäß § 56 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz einzureichen, gehen sie auf den obigen Link und wählen im Navigationsmenü des Ticketsystems unter“Photovoltaik Förderung OEMAG ab 23.3. Ticket” weiterlesen

EU-Notfallverordnung zum Bürokratieabbau für Wind, Solar & Co ab 1.1.23

Ab 1.1.gilt die neue EU Notfall Verordnung am 18.12.2022 von den EU Energieminister:innen eine Notfallverordnung zum Bürokratieabbau für Wind, Solar & Co. beschlossen! Das wird den Ausbau der erneuerbaren Energien enorm beschleunigen! Teilt diese gute Nachricht gerne! Die VO enthält viele Maßnahmen, die die Genehmigung von Erneuerbaren in ganz Europa beschleunigen werden. Damit kommen wir“EU-Notfallverordnung zum Bürokratieabbau für Wind, Solar & Co ab 1.1.23” weiterlesen

DIY Photovoltaik – Heizung möglich! 0-Emission

Nicht jeder ist Solartechniker aber es gibt immer wieder mutige Menschen, die die Sache Photovoltaikprojekt selbst in die Hand nehmen! Wir empfehlen immer die Örtlichen Photovoltaik Spezialisten! In Österreich braucht es jedenfalls zum Anmelde beim EVU einen Elektriker und bei der offiziellen Abnahme und Bestätigung, dass die Anlage angeschlossen ist braucht es auch eine Bestätigung“DIY Photovoltaik – Heizung möglich! 0-Emission” weiterlesen

Clean disruption – die Solare Transformation hat schon begonnen …

Die Frage ist geht die solare Revolution schnell genug? Was benötigen wir um die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft rechtzeitig zu schaffen! Es scheint das jetzt auch die Dynamik und die Geschwindigkeit stimmt meint die Sprecherin von PV-Austria! Sonnenstrom-Boom setzt Kurs für 2023 Wir benötigen verbindliche Ziele die innerhalb der 1,5 grad Ziel s“Clean disruption – die Solare Transformation hat schon begonnen …” weiterlesen

Wärmepumpen Förderung erhöht!

Energiewende wird schnell und effektiv sein! Prog Quaschning zu Photovoltaik und Wärmepumpe  Anbei der Link zum Informationsblatthttps://www.umweltfoerderung.at/fileadmin/user_upload/media/umweltfoerderung/Dokumente_Private/TGS_Priv_2021/Infoblatt_raus_aus_Oel_2021_2022_EFH.pdfWie hoch ist die Förderung?Die Förderung wird in Form eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Investitionskostenzuschusses vergeben. Planungs- kosten werden mit max. 10 % aller förderungsfähigen Kosten bei der Berechnung der Förderung berücksichtigt.Förderungsfähige Maßnahmemax. FörderungErsatz des fossilen Heizungssystemsdurch klimafreundliche oder hocheffiziente“Wärmepumpen Förderung erhöht!” weiterlesen

Wärmepumpe in der Sanierung-viele Altbauwohnungen sind sanierbar!

Neue Wärmepumpenförderung beim Austausch einer Gasheizung gibt es einen Zuschuss von € 9.500 Zuschuss. Manche Altbauten brauchen eine Sanierung! Viele Altbauwohnungen sind saniert und kommen schon jetzt mit einer Vorlauftemperatur von Max 45 grad im Heizkreis aus. Damit arbeitet die Wärmepumpe im optimalen Bereich! Die Heizung muss entsprechend große Heizflächen haben damit die optimalen Vorlauftemperaturen“Wärmepumpe in der Sanierung-viele Altbauwohnungen sind sanierbar!” weiterlesen

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
  LIebe Interessentinnen, wir haben auch heuer wieder günstige Anbote in Höhe von 10.853,00 Euro 4 KWP und 12.407,00 Euro . 5KWp incl. Installation, ( Vorbehaltlich Sonderkonstrunktionen und einer Besichtigung, gültig solange unsere Lieferfirma den Preis halten kann.) Im Normalfall sinken die Preise immer wieder doch durch die Schutzzolldiskussion in Europa lässt sich  auch die Preisentwicklung nur schwer abschätzen. Wenn Interesse besteht: bitte an PV-Einkaufsgemeinschaft ein Mail schicken und wir veranlassen einen Besichtigungstermin mit einem passenden Anbieter
Save settings
Cookies settings