Ab 1.1.gilt die neue EU Notfall Verordnung am 18.12.2022 von den EU Energieminister:innen eine Notfallverordnung zum Bürokratieabbau für Wind, Solar & Co. beschlossen! Das wird den Ausbau der erneuerbaren Energien enorm beschleunigen! Teilt diese gute Nachricht gerne! Die VO enthält viele Maßnahmen, die die Genehmigung von Erneuerbaren in ganz Europa beschleunigen werden. Damit kommen wir„EU-Notfallverordnung zum Bürokratieabbau für Wind, Solar & Co ab 1.1.23“ weiterlesen
Autor-Archive:Mag. Wolfgang Bernhuber
DIY Photovoltaik möglich
Nicht jeder ist Solartechniker aber es gibt immer wieder mutige Menschen, die die Sache Photovoltaikprojekt selbst in die Hand nehmen! Wir empfehlen immer die Örtlichen Photovoltaik Spezialisten! In Österreich braucht es jedenfalls zum Anmelde beim EVU einen Elektriker und bei der offiziellen Abnahme und Bestätigung, dass die Anlage angeschlossen ist braucht es auch eine Bestätigung„DIY Photovoltaik möglich“ weiterlesen
Clean disruption – die Solare Transformation hat schon begonnen …
Die Frage ist geht die solare Revolution schnell genug? Was benötigen wir um die Transformation hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft rechtzeitig zu schaffen! Es scheint das jetzt auch die Dynamik und die Geschwindigkeit stimmt meint die Sprecherin von PV-Austria! Sonnenstrom-Boom setzt Kurs für 2023 Wir benötigen verbindliche Ziele die innerhalb der 1,5 grad Ziel s„Clean disruption – die Solare Transformation hat schon begonnen …“ weiterlesen
Ökobilanzen von E-Autos vs Wasserstoffauto
Mythen und Fakten zum E-Auto
Wärmepumpen Förderung erhöht!
Energiewende wird schnell und effektiv sein! Anbei der Link zum Informationsblatthttps://www.umweltfoerderung.at/fileadmin/user_upload/media/umweltfoerderung/Dokumente_Private/TGS_Priv_2021/Infoblatt_raus_aus_Oel_2021_2022_EFH.pdfWie hoch ist die Förderung?Die Förderung wird in Form eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Investitionskostenzuschusses vergeben. Planungs- kosten werden mit max. 10 % aller förderungsfähigen Kosten bei der Berechnung der Förderung berücksichtigt.Förderungsfähige Maßnahmemax. FörderungErsatz des fossilen Heizungssystemsdurch klimafreundliche oder hocheffiziente Nah-/Fernwärme oder Holzzentralheizung7.500 EuroErsatz des fossilen„Wärmepumpen Förderung erhöht!“ weiterlesen
Wärmepumpe in der Sanierung-viele Altbauwohnungen sind sanierbar!
Neue Wärmepumpenförderung beim Austausch einer Gasheizung gibt es einen Zuschuss von € 9.500 Zuschuss. Manche Altbauten brauchen eine Sanierung! Viele Altbauwohnungen sind saniert und kommen schon jetzt mit einer Vorlauftemperatur von Max 45 grad im Heizkreis aus. Damit arbeitet die Wärmepumpe im optimalen Bereich! Die Heizung muss entsprechend große Heizflächen haben damit die optimalen Vorlauftemperaturen„Wärmepumpe in der Sanierung-viele Altbauwohnungen sind sanierbar!“ weiterlesen
Bessere Förderungen für „Raus aus dem Gas“
Förderprogramm „Raus aus dem Gas/Öl“ Förderungen für Klimainvestitionen werden erhöht! Raus aus der Abhängigkeit von Gas und Öl ist das Gebot der Stunde. Die Energiewende bekommt noch bessere Unterstützung für die Investition in klimaneutrale Lösungen. Wir müssen mit aller Kraft raus den Fossilen & rein in die erneuerbaren Energien aus Wind, Erdwärme, Sonne, Wasser und„Bessere Förderungen für „Raus aus dem Gas““ weiterlesen
Windkraft – CO2 Bilanz?
Windkraft und seine CO2 Bilanz Auch die Herstellung, Errichtung und Rückbau der Windkraftanlagen erzeugt CO2. Außerdem müssen Kohle- und Gaskraftwerke die Flauten überbrücken und daher weiterlaufen. Windräder bringen daher gar keine nennenswerte CO2-Reduktion. Diskussion CO2-Amortisation Für Herstellung und Aufbau einer Windenergieanlage wird CO2 ausgestoßen. Umgerechnet auf Betriebsdauer und Ertrag sind dies ca. 11g/kWh. (1) Im„Windkraft – CO2 Bilanz?“ weiterlesen
Photovoltaik Info-Abend Freitag 09.12.2022, 19.00
Wir tauschen aktuelle Informationen zum Thema Photovoltaik für mein Haus meine Wohnung oder meinen Betrieb aus und haben meistens Expert:innen die uns fachlich versiert zu folgenden Themen beraten! Am 28.10. hat der letzte PV-Infoabend stattgefunden Informationen zu folgende Themen : Photovoltaik, rentabel wie noch nie? Welche Dachausrichtung ist zu empfehlen? Wie komme ich möglichst günstig„Photovoltaik Info-Abend Freitag 09.12.2022, 19.00“ weiterlesen
E-Mobilitätsmarkt wächst wesentlich stärker!
Die E-Auto. Anteile im Verkauf wachsen schneller als erwartet! Tesla kommt mit der Produktion kaum nach und der Model 3 ist das meist verkaufte Auto in Europa und Nordamerika! Europe-Quarterly-Powertrain-Market — Weiterlesen cleantechnica.com/files/2021/10/Europe-Quarterly-Powertrain-Market-Share-SQ.png Anbei noch eine Ökobilanz Übersicht zum Thema E-Auto in Österreich! Im Zeitalter der Klimakrise, Energiekrise, Diesel-, Benzin- und Gaskrise ist fahren und„E-Mobilitätsmarkt wächst wesentlich stärker!“ weiterlesen