Bessere Bedingungen und leichtere Beantragung! 👍 😊 Förderung Zuschuss „Raus aus dem Öl“ (Gas) Die Frist von 5 auf 6 Monate verlängert Der max. Förderungssatz auf 35 % Incl. Fernwärme-Anschlussgebühren Sanierung OIB-RL 6 bzw. klimaaktiv 2020 nachwachsenden Rohstoffen als Dämmmaterial optional +50% Einzelbauteilsanierung max.2.000 € MGW Heizungssystems je nach Heizung mit Energieausweis oder Konzept (5.000/8.000/10.000 €) Einzelbauteilsanierung„Aktuelle Förderungen „Raus aus dem Öl““ weiterlesen
Autor-Archive:Mag. Wolfgang Bernhuber
Windkraft – Aufklärung zur Klimaleugner Kampagne!
Fakten und Daten die evidenzbasiert überprüft sind!
kann es sein, dass eine Bundesbehörde die Windkraft mit fehlerhaften Messwerten völlig ungerechtfertigt an den Pranger stellt?
Krisen und Lösungen!
Eigentlich wissen wir seit der Spanischen Grippe wie eine Pandemie funktioniert. Kompromisse aus falsch verstandenen „wir machen es allen recht“ verlängert die unangenehmen Maßnahmen, wirtschaftlichen Schaden und erhöht die negativen Effekte. Beim Klimawandel funktioniert dieses Prinzip des halbherzigen Umsetzens der Lösungen ebenfalls – nicht! Es gibt nur eine konsequente Klimaschutz Politik, die effektiv die CO2„Krisen und Lösungen!“ weiterlesen
Einladung Grüner Dialog – „E-Mobilität im Ort“
Die Veranstaltung „Grüner Dialog -E-Mobilität im Ort“Online: ZOOM Event Freitag, 19. März 2021 von 20:00 bis 22:00 Dauer: 2 Std. Fand unter reger Beteiligung von ExpertInnen und Interessierten statt. Im gemeinsamen Gespräch wurden folgende Themen behandelt – Wie wir die Luftqualität mit Verkehrswende und Einstieg in die E-mobilität verbessern können.Wie kommen wir mit dem Umstieg„Einladung Grüner Dialog – „E-Mobilität im Ort““ weiterlesen
Rein in die Energiewende – Förderprogramm wird um 2 Jahre verlängert!
Der Umstieg auf die erneuerbaren Energien soll erleichtert werden. Ein umfassendes Förderprogramm wird nach dem Start im Jahr 2020 um 2 Jahre verlängert. Investitionen von 4,5 Milliarden werden initiert und 64.000 Arbeitsplätze im lokalen Handwerk und Produktion geschaffen. http://www.umweltfoerderung.at https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/klimaschutz/ufi/sanierung_kesselaustausch.html Quelle APA 2021.02.09: Klimaministerin Leonore Gewessler: „Wir starten heute die Sanierungsoffensive. 650 Millionen Euro für„Rein in die Energiewende – Förderprogramm wird um 2 Jahre verlängert!“ weiterlesen
Sonnenenergie kann viel!
Für Februar ein guter Sonnenertrag!Für Heute haben wir unseren Energiebedarf Heizung, Warmwasser, Strom ca. 13KWh Verbrauch.mit unserer Sonnenenergieernte rd. 16 KWh abgedeckt 🌻🌻😎😎🌞🌞Solarthermische Wert 44 grad 1300l (12m2 Solarthermie) TOP PV Ertrag 16:30 (3,8 KWP) 2. TOP PV Ertrag 16:30 (3,8 KWp) Beim Umstieg hilft die Förderung des Klimaministeriums! https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/raus-aus-oel.html https://www.umweltfoerderung.athttps://www.umweltfoerderung.at// Nächster Photovoltaikinfoabend am 26.2.2020 ZOOM Event
Photovoltaik-Infoabend Fr 26.02.2021, 19:00 – wir sind die Sonnenenergiewende!
Wir machen die Sonnenenergiewende!
Supercharger das einfachste schnelladenetz!
Beim Supercharger mit dem Tesla parken und Ladekabel mi CCS Stecker am Model 3 und typ2 an Model S oder X anstecken. Die Led Lampen am Ladeport blinken grün! Am Display oder im App sehen sie Ladegeschwindigkeit und Ladestand!
Ökobilanzen der Photovoltaik
Die Sekundärquelle dieser Studien ist ein Artikel von Prof. V. Quaschning, 2020.12.20, 20:00, https://www.volker-quaschning.de/datserv/kev/index.php, Statistiken, Energieaufwand zur Herstellung von Photovoltaik Anlagen. Es ist ein Fakt das die Photovoltaik (Fraunhofer ISE 2020; Koppelaar 2016; Leccisi et al. 2016) ein vielfaches ihrer Produktionsenergie erzeugt. Nach einem Jahr hat sich die PV-Anlage energetisch amortisiert und läuft zumindest 30„Ökobilanzen der Photovoltaik“ weiterlesen
Photovoltaik Balkonkraftwerk plugin
Mit Sonnenkraft Klimaspende Balkonkraftwerk gewinnen!