Photovoltaik-Infoabend Fr 05.05. 19:00 – wir sind die Sonnenenergiewende! Ort: Gruppenraum; Helferstorferstraße 31 Information und Austausch für InteressentInnen und erfahrenen Photovoltaik AnlagenbesitzerInnen – Spezialgast: Stephan T. erzählt über seine DIY-Batterieanlage und stellt sein Batteriemanagementsystem vor. Photovoltaikanlagen planen und finanzieren Energiegemeinschaften gründen Wärmepumpenlösung (Bin seit 2020 von Gas auf LUFT-Wasser Wärmepumpe umgestiegen) E-Ladestellen (Seit 2014 Erfahrungen mit“Photovoltaik-Infoabend – 5.5.2023, 19.00, Maria Enzersdorf” weiterlesen
Kategorie-Archive: Batterie
Photovoltaik Förderung OEMAG ab 23.3. Ticket
Ab 23.3.2023 beginnt die neue Förderung und auch bereits begonnene Projekte können eine Förderung abholen! oem-ag.at Förderung für Photovoltaik/ Alle Details und das Ticket über den oben stehenden Link holen! Um einen Antrag auf Gewährung eines Investitionszuschusses gemäß § 56 Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz einzureichen, gehen sie auf den obigen Link und wählen im Navigationsmenü des Ticketsystems unter“Photovoltaik Förderung OEMAG ab 23.3. Ticket” weiterlesen
E_Auto Mythen aufgeklärt!
Wolfgang Bernhuber, Unternehmensberater, Klimaaktivist und Dori Holler-Bruckner E-Mobilistin erster Stunde, Expertin, Klimajournalistin Mythen der E-Mobilität (Vortrag auf der Power2Drive) https://youtu.be/BZLLXUui8JY So schaut es aus! #Wasserstoff im Auto ist nur für die Ölkonzerne eine gute Idee ansonsten teuer und ineffizient! #BEV Batterie Elektrisch ist am effizientesten! #BEV#Fotovoltaik Es gibt keine Ausreden mehr! Die Wahrheit über die“E_Auto Mythen aufgeklärt!” weiterlesen
Neue Photovoltaik-Förderung und aktuelle Information
Photovoltaik Informationsabend Freitag 22.1.2021, 19:00 Anmeldung unter dem Link voraussichtlich über ZOOM APP Link wird gemailt Förderprogramm des Klima- und Energiefonds 2020-2022 Durch die aktuelle Förderung von Photovoltaikanlagen bis 50 kWp will der Klima- und Energiefonds attraktive Anreize für die umwelt- und klimafreundliche Stromversorgung schaffen. Die Förderbudgets wurden seit 2019 vervielfacht und es kann jetzt“Neue Photovoltaik-Förderung und aktuelle Information” weiterlesen
Beste Effizienz der Batterie betriebenen E-Fahrzeuge
Die Batteriebetriebenen E-Fahrzeuge sind um das drei bis fünffache effizienter wie im Vergleich Benzin, Diesel und Brennstoffzellen-Fahrzeugen. Je mehr Ökostrom desto besser! egal wie hoch der “Erneuerbare Energieanteil” am Strom-Mix ist, werden jetzt schon die E-Auto Fabriken in Europa und USA mit Ökostrom betrieben. Damit sind die realen Ökobilanzen besser wie die oft mit unrealistischen“Beste Effizienz der Batterie betriebenen E-Fahrzeuge” weiterlesen
Photovoltaik Informationsabend Freitag 31.5.19, 19:00
Die wichtigste Herausforderung ist die Klimakrise! Die größte Aufgabe ist die Energiewende! Photovoltaik Info Abend 31.5. 19:00, Maria Enzersdorf Gruppenraum, Photovoltaik Information über günstige Sonnenstrom Lösungen Speicherlösungen und E-Mobilität! Anschließend Überraschungsfilm Anmelden Wbernhuber@me.com
E-Mobilität – effizient mit der Sonne
Mag. Wolfgang Bernhuber, Photovoltaikeinkaufsgemeinschaft, Doris Holler-Bruckner, Sprecherin des Bundesverbandes für nachhaltige Mobilität, Ökonews. Das die E-Mobilität aufgrund der hohen Wirkungsrade der E-Motoren von über 90 % am effizientesten ist, wissen wir spätetstens seit der Ökobilanzstudie des Umweltbundesamtes “Alternative Antriebssysteme”, 2014. In der Umweltbundesamt Studie, die 2017 aktualisiert wurde, sind die Ergebnisse der Ökobilanzrechnung für die“E-Mobilität – effizient mit der Sonne” weiterlesen
E-Mobilität spart Kosten
Tesla Model 3 – eine Kostenrechnung Die eigentliche Sensation, die in unseren Köpfen ankommen wird ist, dass für € 35.000ein ein voll alltagstaugliches E-Auto, mit dem ich auf 7 Jahre, 30000km/pa gerechnet mehr als 25000€ TCO sparen kann auf den Markt kommt. Dh. dieses Auto kostet insgesamt weniger als ein Basisgolf. Beispiel Rechnung : 14000l“E-Mobilität spart Kosten” weiterlesen
Neue Panasonic Tesla Batterie kostet 20% weniger!
Der Markt in der E-Mobilität wird über Batteriepreise und Infrastruktur aufgerollt. Da hat Tesla eindeutig mit Kosten um die $ 111 je KWh für die 2170 Batterie von Panasonic die Nase vorn. LG li3gt da mit $ 148 auf dem 2. Platz. The Gigafactory 1 cost reductions with the new 2170 battery cells were“Neue Panasonic Tesla Batterie kostet 20% weniger!” weiterlesen
Hawai Insel Kauai steigt um auf Sonnenenergie!
Finanziert durch ein Gemeinschaftsunternehmen wird mit einer 13 MW PV Anlage und mit einem großen Batterie-Pufferspeicher. Realisiert wurde die Anlage durch Tesla Energy. http://www.youtube.com/watch Es gibt in der Zwischenzeit die grösste Batteriespeicheranlage von ca. 300 MWh Kapazität in Südaustralien. Ein Windpark lädt die Batterien auf um dann bei Bedarf in kurzer Zeit die Energie zu“Hawai Insel Kauai steigt um auf Sonnenenergie!” weiterlesen