nformation und Austausch für InteressentInnen und erfahrene Photovoltaik AnlagenbesItzerInnen – Günstige Photovoltaik und Speicherlösung für Alle!
Kategorie-Archive: Bürgerbeteiligung
Beste Effizienz der Batterie betriebenen E-Fahrzeuge
Die Batteriebetriebenen E-Fahrzeuge sind um das drei bis fünffache effizienter wie im Vergleich Benzin, Diesel und Brennstoffzellen-Fahrzeugen. Je mehr Ökostrom desto besser! egal wie hoch der “Erneuerbare Energieanteil” am Strom-Mix ist, werden jetzt schon die E-Auto Fabriken in Europa und USA mit Ökostrom betrieben. Damit sind die realen Ökobilanzen besser wie die oft mit unrealistischen“Beste Effizienz der Batterie betriebenen E-Fahrzeuge” weiterlesen
Photovoltaik-Informationsabend, “E-Mobil nach Marokko”, 08.03.2018, 19:00, Schlösschen ad Weide
Aktueller Photovoltaik – Informationsabend am Freitag 08.03.2019, 19:00, im Schlösschen ad Weide, Ma. Enzersdorf “Sonnenenergiewende von Österreich bis Marrakesch und in der Mobilität”! Das “Solare Zeitalter” hat begonnen!Doris Holler-Brucker wird von Ihrer Reise nach Marokko zu einer Öko-Fachschule erzählen ! Doris Holler-Bruckner versucht, Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Verbindung mit Mobilität zu schaffen. Dafür“Photovoltaik-Informationsabend, “E-Mobil nach Marokko”, 08.03.2018, 19:00, Schlösschen ad Weide” weiterlesen
Photovoltaik-Informationsabend, 27.11.2018, 18:00, Schlösschen ad Weide
Aktueller Photovoltaik – Informationsabend am Freitag 27.11.2017, 18:00, im Schlösschen ad Weide, Ma. Enzersdorf “Sonnenenergiewende im Haus und in der Mobilität”! Das “Solare Zeitalter” hat begonnen! Information und Diskussion zu den Themen – Wie stellen wir um auf Sonnenenergie! Günstige Lösungen um meinen Energiebedarf zu dritteln! Rentable Modelle für die Nutzung von Sonnenenergie mit Wärmepumpe und“Photovoltaik-Informationsabend, 27.11.2018, 18:00, Schlösschen ad Weide” weiterlesen
SION von Sonomotors ab 2019 wird geliefert!
SION wird voraussichtlich mit 250 km reale Reichweite ausgeliefert Folgende Diskussion gibt ein Update zum SION E-Auto. Ein engagiertes junges deutsches EntwicklerInnenteam testet die ersten Prototypen vom SION. Produktionsstart ist 2019. Der SION ist das erste leistbare deutsche E-Auto mit integrierter Solarladefunktion und car-sharing und energy-sharing Funktionalität. Der SION wird ab 2019 als 5 Sitzer“SION von Sonomotors ab 2019 wird geliefert!” weiterlesen
Sonomotors, SION das erste Solar-E-Auto
Ein deutsches Start up, das ab 2019 das erste Solarauto ausliefert, hat ein E-auto entwickelt, das mit Fotovoltaikelementen ausgekleidet ist. Der SION von Sonomotors kann bis zu 30 km am Tag Sonnenenergie laden. Sion wird in Europa produziert hat eine 46 KWh Batterie mit einer Reichweite von rd. 250 km und koste 16.000 km plus“Sonomotors, SION das erste Solar-E-Auto” weiterlesen
PV-infoabend 23.3.2018 – Sonnenstrom, E-Mobilität und Speicherlösungen!
Neuer PV-Informationsabend am Freitag 23.3.2017, 18:00, im Schlösschen ad Weide, Ma. Enzersdorf Die “Sonnenenergiewende im Haus und in der Mobilität”! Diskussion und Information zu den Themen – Wie stellen wir um auf Sonnenenergie! Rentable Modelle für die Nutzung von Sonnenenergie mit Wärmepumpe und Energiespeicher! Fotovoltaik und E-Mobilität sinnvoll kombinieren! Fotovoltaik, Solarenergie und Wärmepumpe ExpertInnen sind angefragt.“PV-infoabend 23.3.2018 – Sonnenstrom, E-Mobilität und Speicherlösungen!” weiterlesen
Alexander Van der Bellen – aktuelle Rede – Weckruf für Österreich
Van der Bellen spricht sich eindeutig für den Klimaschutz und die Sicherung der Zukunft für die nächsten Generationen aus.
Neues Fotovoltaikprojekt – beim Veranstaltungszentrum Gabrium in Kooperation mit Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gem. GmbH die
Neues Fotovoltaikprojekt “Gabrium” Neues BürgerInnenbeteiligungsprojekt – Veranstaltungszentrum Gabrium ist ausfinanziert. Die ca. 100 KWp große PV-Anlage wird ein regional wichtiges Projekt für die Erzeugung von erneuerbaren Energien und wird mit E-Tankstellen ausgestattet. onnenkraft Bürgerinnenbeteiligungs gem. Gmbh hat intensiv das Projekt begleitet und beraten. Der Immobilienfonds St. Gabriel und Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs GmbH schaffen einen regional wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und“Neues Fotovoltaikprojekt – beim Veranstaltungszentrum Gabrium in Kooperation mit Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gem. GmbH die” weiterlesen
Energiewende ist Systemwende – keine Förderung für fossile Energien
Energiewende ist Systemwende, die Windkraft braucht keine “Stabilisierungskraftwerke”. 60 Milliarden Subventionen sind schon lange Kontraproduktiv und nicht kompatibel zum Pariser Abkommen. Das ist ein weitverbreitetes Märchen von Vorgestern. Wir werden mit einem Energiemix aller Erneuerbaren Energien, der uns 365 Tage im Jahr rund um die Uhr mehr als sicher versorgen kann, gut leben. Energiespeicher vor Ort als“Energiewende ist Systemwende – keine Förderung für fossile Energien” weiterlesen