http://derstandard.at/1379292227638/Ringen-um-die-Dramatik-des-Klimawandels
Die Fakten liegen klar vor uns:
- mehr als die Hälfte des Klimawandels ist von uns Menschen gemacht
- das Ziel maximale Klimaerwärmung von 2 Grad ist nur mit großer Anstrengung zu erreichen
- wir brauchen ehrgeizige Umwelt- und Klimaschutzpolitik zB minus 80 % Emissionen
- wir brauchen eine echte Energiewende und Energiesparprogramme
- wir brauchen viel mehr erneuerbare Energie und Strom aus erneuerbaren Energie im Netz
- Dänemark, Deutschland, Oberösterreich, Burgenland und jetz auch Wien sind positive Beispiele für die Energiewende
- Fotovoltaik, Biomasse, Wasser- und Windenergie brauchen klare und stabile Rahmenbedingungen, die eine möglichst schnellen ermöglAufbau eines nachhaltigen Energiesystems ermöglichen
- wir wollen ein Verkehrssystem das mit 0 Emissionen betrieben wird (E-Mobilität)
- wir können den Umstieg auf ernbeuerbare Energien alleine durch die Einsparungseffekte und die verbesserte Leistungsbilanz in einer nachhaltigen Wirtschaft finanzieren
Deswegen haben 11 Personen aus der PV-Einkaufsgemeinschaft heraus die Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gem. GembH gegründet. Wir werden auf Gewerbedächern oder größeren Privatdächern PV anlagen für denStromeigenbedarf errichten. Die/der NutzerIn zahlen eine Miete und profitieren von geringeren kosten und können nach einigen die PV – Anlagen übernehmen.
InteressentInnen können sich an die Geschäftsführung wenden.