Tagung Suburbane Mobilität, 28.05.14, 1230 – 1830

Moderation und Organisation mit vielen engagierten Menschen –

– hat Spaß gemacht.

Die Tagung „Suburbane Mobilität” im Hunyadischloss (Kommt der 360er neu?) klingt noch angenehm nach und mit insgesamt an die 100 Besucherinnen, die die interessanten Kurzvorträge und Workshops zu den Themen Straßenbahnsysteme und E-Mobilitätsprjekte (E-Pendler E-taxi , E-Carsharing….) besucht und aktiv mutgestaltet haben, war sie ein voller Erfolg. All mein Moderationszeugs und Material für die Tagung hatte in meinem geborgten elektrischen Renault zoe – mit Sonnenstrom getankt – Platz.
Das Straßenbahnprojekt „tram on demand“ ist vorgestellt worden und befindet sich in der Vorbereitungsphase. Christian Apl hat eine Projektgruppe initiiert und diese wird ein Planungs- und Vorbereitungsprojekt zur detaillierten Planung aufsetzen. Dieser Planungsprozess wird mit Beteiligung der BürgerInnen stattfinden und in einer ersten Phase einen Probebetrieb auf den Schienen der Kaltenleutgebener Bahn beinhalten.

Auf Blog Beiträge freuen wir uns und die links für die Vortäge kommen bald

Moderation_tagung-suburbane Mobilität
Moderation_tagung-suburbane Mobilität

Die Tagung fand mit freundlicher Unterstützung der GRÜNEN  NÖ, GRÜNEN Bezirk Mödling, der Fa. 10hoch4, Geselschafter Mag. Martin Lackner, und der Fa. Enio GmbH, Ing. Mag. Friedrich Vogel, Geschäftsführender Gesellschafter

PV-Infoabend am 28.5. 19 30
mit dem Schwerpunkt E-Mobilität
im Hunyadischloss, Schlossplatz 6, 2340 Ma. Enzersdorf

Anmelden PV-Infoabend mit MAIL

und

TAGUNG

„Suburbane Mobilität“

Renaissance der Straßenbahn – 360er neu?

WANN – Mittwoch 28.5.2014, 12:30 – 18:30

WO – Hunyadischloss, Schlossplatz 6, 2340 Ma. Enzersdorf

Mobilität_Folder_web

Anmelden Tagung mit MAIL

Einige Gedanken –

Mobilität ist eine der Schlüsselfaktoren für die Entwicklung einer Region.

In den letzten Jahren wurde vor allem die individuelle Mobilität durch den Ausbau der Straßeninfrastruktur gestärkt.

Die Infrastruktur für die öffentlichen Verkehrssysteme wurden parallel dazu systematisch ausgedünnt und zurückgefahren.

In der letzten Zeit ist jedoch ausgehend von der Entwicklung in Wien seit 2010 eine Renaissance des öffentlichen Verkehrs zu bemerken. Der PKW Anteil im Verkehr ist im Südraum von Wien überdurchschnittlich hoch, die Straßen sind mehr als ausgelastet. Die Bautätigkeit im Wohnbau und Gewerbebereich im Süden von Wien heizt den Bedarf nach mehr Mobilität an. Staus, regelmäßige Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte und andere Umwelteffekte sind die Folge. Wie können wir Verkehr mit mehr Komfort und umweltfreundlicher organisieren? Sind neue smarte Straßenbahnen, E-Busse sowie E-Autos die Lösung? Diese Fragen sollen auf dieser Tagung diskutiert werden. Den EntscheidungsträgerInnen sowie der interessierten Öffentlichkeit werden aktuelle Informationen zur Verfügung gestellt.

 

 

 

//

//

//

//

Veröffentlicht von Mag. Wolfgang Bernhuber

Unternehmensberater, Supervisor ÖVS, Master in systemischer Beratung und Coching - ISB Wiesloch Lektor Wirtschaftsuniversität Wien Organisationsberater, Moderator, Führungskräftecoach, systemischer Aufsteller, Strategieberater und Nachhaltigkeitscoach, GF Sonnenkraft Bürgerinnenbeteiligung gem. GmbH Seit 2000 selbständiger Unternehmensberater, systemischer Berater, Supervisor, Coach und Moderator

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
  LIebe Interessentinnen, wir haben auch heuer wieder günstige Anbote in Höhe von 10.853,00 Euro 4 KWP und 12.407,00 Euro . 5KWp incl. Installation, ( Vorbehaltlich Sonderkonstrunktionen und einer Besichtigung, gültig solange unsere Lieferfirma den Preis halten kann.) Im Normalfall sinken die Preise immer wieder doch durch die Schutzzolldiskussion in Europa lässt sich  auch die Preisentwicklung nur schwer abschätzen. Wenn Interesse besteht: bitte an PV-Einkaufsgemeinschaft ein Mail schicken und wir veranlassen einen Besichtigungstermin mit einem passenden Anbieter
Save settings
Cookies settings
%d Bloggern gefällt das: