Tagung “Suburbane Mobilität”, 28.5.2014, Hunyadischloss Ergebnisse

Die Fachtugung  “Suburbane Mobilität” wurde am 28. Mai 2014 in Maria Enzersdorf von dem Verein FEEV PV-Einkaufsgemeinschaft gemeinsam mit der Projektgruppe Tram on Demand und den Grünen Mödling GBW veranstaltet.

Gesponsert wurde die Tagung von der Fa. 10hoch4 Gmbh und Enio Gmbh.

Das Bio Buffet wurde von Adamah Bio Catering bereitgestellt

Tram on Demand – Die Straßenbahn auf Abruf

      …ist extrem einfach zu bedienen.
      …kommt, wenn Sie sie rufen, wie bei einem Taxi.
      …fährt wohin Sie wollen.
      …bedeutet Mobilität rund um die Uhr.
      …fährt flüsterleise.
      …verringert Verkehrsprobleme und verbindet Wien mit dem Bezirk Mödling.
      …spart Zeit.
      …ist emissionsfrei.

Das Projekt Tram on demand wurde erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Damit wurde die notwendige breite Diskussion eröffnet.

Die Unterlagen zum Input von Harald Frey: Renaissance der Straßenbahn?

Hier kann die Powerpoint-Präsentation eingesehen werden: Tram on Demand – das Gesamtprojekt, 28.5.2014

Ein Handout mit Kurzfassung für die Eiligen: Tram on Demand – Handout 20140528

Hier die Präsentation zur 360er-Studie von Florian Förster und Paul Rieglbauer: Förster Rieglbauer 360er-Präsentation 20140528 – die zugehörige Diplomarbeit ist hier einsehbar: Diplomarbeit der HTBLuVA Mödling Bautechnik – Tiefbau unter der Betreuung von DI Manfred Bürgler: Straßenbahnplanung Rodaun – Mödling (103MB).

Die Präsentation von  Frau Olbrich der Zwischenergebnisse des E-pendlers Projektes.

 

Podiumsdiskussion
Podiumsdiskussion Tagung Tram on demand

 

In der Abschlussrunde wurden die durchaus positven und konstruktiven Ideen hervorgehoben. Herr Frey meinte das die Diplomarbeit zum 360 er eine brauchbare Basis zum weiterarbeiten sei und das Projekt darauf aufzubauen könne. Herr Nowotny war der Meinung, das ein gemeinsames visionäres Projekt, die konstruktive Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Gruppen notwendig macht und stärkt. Herr Apl, der Initiator von Tram on Demand, fokussierte die Einbindung von unterschiedlichen ExpertInnen und vor allem die Bedeutung der BürgerInnenbeteiligung. Frau Olbrich vom  E-Pendler Projekt berichtete über die Ergebnisse von Änderungen im Mobilitätsverhalten und die verstärkte Nutzung der E-Pendler von Öffis.

 

krammer_apl_nowotny
E. Krammer, Ch. Apl,Nowotny

 

frey_bernhuber_olbrich
H. Frey TU Wien, W. Bernhuber Moderator, K. OLbrich E-Pendler

Und es gibt auch schon einen ersten Medienbericht in NOE24, NOEN und KRONE.

Diskutiert werden kann auch in diesem BLog auf der Seite von Tram on demand und in der zugehörigen Facebook-Gruppe.

Diese Tagung wurde moderiert von Mag. Wolfgang Bernhuber, systemisch-entwickeln und Jörg Meixner Greenball

//

//

//

Veröffentlicht von Mag. Wolfgang Bernhuber

Unternehmensberater, Supervisor ÖVS, Master in systemischer Beratung und Coching - ISB Wiesloch Lektor Wirtschaftsuniversität Wien Organisationsberater, Moderator, Führungskräftecoach, systemischer Aufsteller, Strategieberater und Nachhaltigkeitscoach, GF Sonnenkraft Bürgerinnenbeteiligung gem. GmbH Seit 2000 selbständiger Unternehmensberater, systemischer Berater, Supervisor, Coach und Moderator

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
  LIebe Interessentinnen, wir haben auch heuer wieder günstige Anbote in Höhe von 10.853,00 Euro 4 KWP und 12.407,00 Euro . 5KWp incl. Installation, ( Vorbehaltlich Sonderkonstrunktionen und einer Besichtigung, gültig solange unsere Lieferfirma den Preis halten kann.) Im Normalfall sinken die Preise immer wieder doch durch die Schutzzolldiskussion in Europa lässt sich  auch die Preisentwicklung nur schwer abschätzen. Wenn Interesse besteht: bitte an PV-Einkaufsgemeinschaft ein Mail schicken und wir veranlassen einen Besichtigungstermin mit einem passenden Anbieter
Save settings
Cookies settings
%d Bloggern gefällt das: