Die Fachtugung “Suburbane Mobilität” wurde am 28. Mai 2014 in Maria Enzersdorf von dem Verein FEEV PV-Einkaufsgemeinschaft gemeinsam mit der Projektgruppe Tram on Demand und den Grünen Mödling GBW veranstaltet.
Gesponsert wurde die Tagung von der Fa. 10hoch4 Gmbh und Enio Gmbh.
Das Bio Buffet wurde von Adamah Bio Catering bereitgestellt
Tram on Demand – Die Straßenbahn auf Abruf
- …ist extrem einfach zu bedienen.
- …kommt, wenn Sie sie rufen, wie bei einem Taxi.
- …fährt wohin Sie wollen.
- …bedeutet Mobilität rund um die Uhr.
- …fährt flüsterleise.
- …verringert Verkehrsprobleme und verbindet Wien mit dem Bezirk Mödling.
- …spart Zeit.
- …ist emissionsfrei.
Das Projekt Tram on demand wurde erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Damit wurde die notwendige breite Diskussion eröffnet.
Die Unterlagen zum Input von Harald Frey: Renaissance der Straßenbahn?
Ein Handout mit Kurzfassung für die Eiligen: Tram on Demand – Handout 20140528
Hier die Präsentation zur 360er-Studie von Florian Förster und Paul Rieglbauer: Förster Rieglbauer 360er-Präsentation 20140528 – die zugehörige Diplomarbeit ist hier einsehbar: Diplomarbeit der HTBLuVA Mödling Bautechnik – Tiefbau unter der Betreuung von DI Manfred Bürgler: Straßenbahnplanung Rodaun – Mödling (103MB).
Die Präsentation von Frau Olbrich der Zwischenergebnisse des E-pendlers Projektes.

In der Abschlussrunde wurden die durchaus positven und konstruktiven Ideen hervorgehoben. Herr Frey meinte das die Diplomarbeit zum 360 er eine brauchbare Basis zum weiterarbeiten sei und das Projekt darauf aufzubauen könne. Herr Nowotny war der Meinung, das ein gemeinsames visionäres Projekt, die konstruktive Zusammenarbeit zwischen den unterschiedlichen Gruppen notwendig macht und stärkt. Herr Apl, der Initiator von Tram on Demand, fokussierte die Einbindung von unterschiedlichen ExpertInnen und vor allem die Bedeutung der BürgerInnenbeteiligung. Frau Olbrich vom E-Pendler Projekt berichtete über die Ergebnisse von Änderungen im Mobilitätsverhalten und die verstärkte Nutzung der E-Pendler von Öffis.


Und es gibt auch schon einen ersten Medienbericht in NOE24, NOEN und KRONE.
Diskutiert werden kann auch in diesem BLog auf der Seite von Tram on demand und in der zugehörigen Facebook-Gruppe.
Diese Tagung wurde moderiert von Mag. Wolfgang Bernhuber, systemisch-entwickeln und Jörg Meixner Greenball
//
//
//