Energiewende ist Systemwende, die Windkraft braucht keine “Stabilisierungskraftwerke”. 60 Milliarden Subventionen sind schon lange Kontraproduktiv und nicht kompatibel zum Pariser Abkommen. Das ist ein weitverbreitetes Märchen von Vorgestern. Wir werden mit einem Energiemix aller Erneuerbaren Energien, der uns 365 Tage im Jahr rund um die Uhr mehr als sicher versorgen kann, gut leben. Energiespeicher vor Ort als auch das E-Auto als Regelenergiekraftwerke sind längst bekannte Technologien zur Versorgungssicherheit. Das wurde bereits auf einer Insel im Experiment durchgetestet. Auch der Feldversuch des Salzburger EVU in einem Dorf zeigt wir haben die Technologie um die Netze so zu steuern das alle Häuser mit PV- anlagen ausgestattet werden können. Wir haben an kalten Wintertagen seitens der Windenergie Strom-Überschuss!!!! die gesamte Technik wie Speichertechnologien wie auch Geld sind mehr als notwendig vorhanden. Jeder Einzelne kann entscheiden ob in Sonnenenergieprojekte wie zB die Sonnenkraft BürgerInnen Gmbh investiert wird. Mit einer BürgerInnnen-Energiewende. die Kosten wären weit geringer als die Fördermittel, die für alle fossilen/atomaren Energieanlagen wo Mrd. verbraten werden- und Klimaflüchtlinge bringen.