Neues Fotovoltaikprojekt – beim Veranstaltungszentrum Gabrium in Kooperation mit Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gem. GmbH die

Neues Fotovoltaikprojekt “Gabrium” Neues BürgerInnenbeteiligungsprojekt – Veranstaltungszentrum Gabrium ist ausfinanziert.
Die ca. 100 KWp  große PV-Anlage wird ein regional wichtiges Projekt für die Erzeugung von erneuerbaren Energien und wird mit E-Tankstellen ausgestattet. onnenkraft Bürgerinnenbeteiligungs gem. Gmbh hat intensiv das Projekt begleitet und  beraten.

Der Immobilienfonds St. Gabriel und Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs GmbH schaffen einen regional wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Resilienz .
Aus den Erträgen  der “Fotovoltaikanlage Gabrium” wird ein PV-Projekt für ein südindisches Spital, Rourkela, finanziert.

Neues BürgerInnenbeteiligungsprojekt – Veranstaltungszentrum Gabrium 

Eine Kooperation von Immobilienfonds der Steyler Missionare und  Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gem. Gmbh.

  • Eine ca. 100 KWp Anlage wird errichtet
  • Modernes Energiemanagement sorgt für sparsamen Energieeinsatz
  • Stromproduktion geht zur Gänze in den eigenen Stromverbrauch
  • Stromtankstellen für E-Autos und Bikes geplant
  • Möglichkeit mit Pufferspeicher überschüssigen Strom zu speichern

Sonnenstrom für Hospital, Stadt Rourkela, Südindien

Wir wollen mit unserem nächsten Sonnenenergieprojekt nicht nur einen Beitrag zur Energiewende an unserem Standort leisten, sondern auch ein Projekt in einem Entwicklungsland fördern – im Sinne unserer globalen Verantwortung für unseren gemeinsamen Planeten.

Mit dieser Initiative helfen wir dem Hospital Rourkela:

• die belastenden Stromkosten des Hospitals zu senken

• eine größere Versorgungssicherheit zu erhalten

Photovoltaik-Leistung: 35 KWp

Gesamtkosten: circa € 52.000,-

Im Jahr 2015 wurden 44140 Patienten ambulant und 4807 stationär behandelt.

Die Spitalskosten müssen weitgehend von den Patienten bzw. deren Familien aufgebracht werden. Das Hospital leidet unter ständigen Finanzproblemen und versucht die laufenden Kosten so gut es geht zu reduzieren.

Die großen Stromkosten sind dabei ein spürbarer Faktor, desshalb ist das Hospital ist deshalb auf Unsere externe Unterstützung angewiesen.

Quelle: Symbolfoto Schletter

Enzyklika LAUDATO SI – Die Sorge um das gemeinsame Haus

  • Das Ziel ist nicht Informationen zu sammeln … sondern zu erkennen, welches der Beitrag ist, den jeder Einzelne leisten kann.Enzyklika – LAUDATO SI` von Papst Franziskus Kap1/19
  • Viele scheinen sich darauf zu konzentrieren, die Probleme zu verschleiern.
  • Es ist dringend geboten den Ausstoß von CO2 drastisch zu reduzieren,
  • in dem wir die Verbrennung von fossilen Kraftstoff durch erneuerbare Energien ersetzen.

Enzyklika – LAUDATO SI` von Papst Franziskus Kap1/26

Veröffentlicht von Mag. Wolfgang Bernhuber

Unternehmensberater, Supervisor ÖVS, Master in systemischer Beratung und Coching - ISB Wiesloch Lektor Wirtschaftsuniversität Wien Organisationsberater, Moderator, Führungskräftecoach, systemischer Aufsteller, Strategieberater und Nachhaltigkeitscoach, GF Sonnenkraft Bürgerinnenbeteiligung gem. GmbH Seit 2000 selbständiger Unternehmensberater, systemischer Berater, Supervisor, Coach und Moderator

Ein Kommentar zu “Neues Fotovoltaikprojekt – beim Veranstaltungszentrum Gabrium in Kooperation mit Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gem. GmbH die

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
  LIebe Interessentinnen, wir haben auch heuer wieder günstige Anbote in Höhe von 10.853,00 Euro 4 KWP und 12.407,00 Euro . 5KWp incl. Installation, ( Vorbehaltlich Sonderkonstrunktionen und einer Besichtigung, gültig solange unsere Lieferfirma den Preis halten kann.) Im Normalfall sinken die Preise immer wieder doch durch die Schutzzolldiskussion in Europa lässt sich  auch die Preisentwicklung nur schwer abschätzen. Wenn Interesse besteht: bitte an PV-Einkaufsgemeinschaft ein Mail schicken und wir veranlassen einen Besichtigungstermin mit einem passenden Anbieter
Save settings
Cookies settings
%d