Wärmepumpen Förderung erhöht!

Energiewende wird schnell und effektiv sein! Prog Quaschning zu Photovoltaik und Wärmepumpe  Anbei der Link zum Informationsblatthttps://www.umweltfoerderung.at/fileadmin/user_upload/media/umweltfoerderung/Dokumente_Private/TGS_Priv_2021/Infoblatt_raus_aus_Oel_2021_2022_EFH.pdfWie hoch ist die Förderung?Die Förderung wird in Form eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Investitionskostenzuschusses vergeben. Planungs- kosten werden mit max. 10 % aller förderungsfähigen Kosten bei der Berechnung der Förderung berücksichtigt.Förderungsfähige Maßnahmemax. FörderungErsatz des fossilen Heizungssystemsdurch klimafreundliche oder hocheffiziente“Wärmepumpen Förderung erhöht!” weiterlesen

Photovoltaik-Informationsabend, “E-Mobil nach Marokko”, 08.03.2018, 19:00, Schlösschen ad Weide

Aktueller  Photovoltaik – Informationsabend am Freitag 08.03.2019, 19:00, im Schlösschen ad Weide, Ma. Enzersdorf “Sonnenenergiewende von Österreich bis Marrakesch und in der Mobilität”! Das “Solare Zeitalter” hat begonnen!Doris Holler-Brucker wird von Ihrer Reise nach Marokko zu einer Öko-Fachschule erzählen ! Doris Holler-Bruckner versucht, Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Verbindung mit Mobilität zu schaffen. Dafür“Photovoltaik-Informationsabend, “E-Mobil nach Marokko”, 08.03.2018, 19:00, Schlösschen ad Weide” weiterlesen

Photovoltaik-Informationsabend, 27.11.2018, 18:00, Schlösschen ad Weide

Aktueller  Photovoltaik – Informationsabend am Freitag 27.11.2017, 18:00, im Schlösschen ad Weide, Ma. Enzersdorf “Sonnenenergiewende im Haus und in der Mobilität”! Das “Solare Zeitalter” hat begonnen! Information und Diskussion zu den Themen – Wie stellen wir um auf Sonnenenergie! Günstige Lösungen um meinen Energiebedarf zu dritteln! Rentable Modelle für die Nutzung von Sonnenenergie mit Wärmepumpe und“Photovoltaik-Informationsabend, 27.11.2018, 18:00, Schlösschen ad Weide” weiterlesen

Energiewende ist Systemwende – keine Förderung für fossile Energien

Energiewende ist Systemwende, die Windkraft braucht keine “Stabilisierungskraftwerke”. 60 Milliarden Subventionen sind schon lange Kontraproduktiv und nicht kompatibel zum Pariser Abkommen. Das ist ein weitverbreitetes Märchen von Vorgestern. Wir werden mit einem Energiemix aller Erneuerbaren Energien, der uns 365 Tage im Jahr rund um die Uhr mehr als sicher versorgen kann, gut leben. Energiespeicher vor Ort als“Energiewende ist Systemwende – keine Förderung für fossile Energien” weiterlesen

PV-Infoabend 15.4.2016 – Energie aus der Sonne, Sonnenstrom, E-Mobilität, Heizung, Warmwasser

Fotovoltaik – Infoabend – “Mit Sonnenenergie in die Energiefreiheit” Wann – 19:00,  15.04.2016 War mit mehr als 20 TeilnehmerInnen ziemlich voller Erfolg. Gerald Kaindl berichtete über sein Plusenergiehaus mit PV-Anlage und Batteriespeicher. Gerald Gruber von 10hoch4 stellte Konzepte für eine Sanierung zu einem mit Sonnenenergie betriebenem Haus vor. Heizung und Warmwasser geht über Wärmepumpe (650W) oder“PV-Infoabend 15.4.2016 – Energie aus der Sonne, Sonnenstrom, E-Mobilität, Heizung, Warmwasser” weiterlesen

ÖKO-Bilanz von alternativen Antriebsystemen des Umweltbundesamtes Ö

Es gibt jetzt aktuelle Zahlen zum Thema ÖKO-Bilanz von alternativen Antriebssystemen für PKWs Bezüglich E-Mobilität gibt es folgende Info für Interessierte – Was relativ logisch erscheint ist, dass E-Autos mit Ökostrom einen Riesenvorteil haben , was die Treibhausgasemissionen anbelangt, gegenüber dem Benzin/Diesel Auto. Das ist auch lt. Umweltbundesamt-Studie so. Siehe Link unten. Treibhausgausemissionen: Im Betrieb von E-Autos“ÖKO-Bilanz von alternativen Antriebsystemen des Umweltbundesamtes Ö” weiterlesen

Wien – die Nummer 1 unter den smartcities

Wien befindet sich auf  einen interessanten und guten  Weg ein Link zum Vortrag von der VzBgm Vasilakou im Rahmen der Zero Emission Cities 2013 Veranstaltung Ziel ist die Energie dort zu produzieren wo sie gebraucht.

Ökostrom bekommt ein Drittel der Subventionen von Öl, Gas, Kohle

Erneuerbare Energien sind günstiger und sauber! Leider agiert die klassische Energiewirtschaft noch immer sehr defensiv und nützt die Chancen der Energiewende kaum. Anbei ein Link zum Artikel von Ökonews “EU Energiekommissar Günter Öttinger hat letztes Jahr in einem Entwurf die Subventionskosten für Kohle- und Gaskraftwerke mit 26 Mrd. Euro und jene für Atomkraftwerke mit 35“Ökostrom bekommt ein Drittel der Subventionen von Öl, Gas, Kohle” weiterlesen

Leben mit der Energiewende – günstige Energie für Alle

Ein interssanter Film der Vorteile der Energiewende zeigt und darstellt wer uns einreden will, das die Energiewende viel kostet. Die Kostenvorteile der Energiewende müssen auch an die Kleinunternehmen und Haushalte weitregeben. Die Kostenvorteile betragen durch die Preissenkungen auf den Märkten durch den günstigen Sonnenstrom in der mittagsspitze bereits mehr als 4 Milliarden Euro in Deutschland.“Leben mit der Energiewende – günstige Energie für Alle” weiterlesen

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
  LIebe Interessentinnen, wir haben auch heuer wieder günstige Anbote in Höhe von 10.853,00 Euro 4 KWP und 12.407,00 Euro . 5KWp incl. Installation, ( Vorbehaltlich Sonderkonstrunktionen und einer Besichtigung, gültig solange unsere Lieferfirma den Preis halten kann.) Im Normalfall sinken die Preise immer wieder doch durch die Schutzzolldiskussion in Europa lässt sich  auch die Preisentwicklung nur schwer abschätzen. Wenn Interesse besteht: bitte an PV-Einkaufsgemeinschaft ein Mail schicken und wir veranlassen einen Besichtigungstermin mit einem passenden Anbieter
Save settings
Cookies settings