Es gibt jetzt aktuelle Zahlen zum Thema ÖKO-Bilanz von alternativen Antriebssystemen für PKWs
Bezüglich E-Mobilität gibt es folgende Info für Interessierte –
Was relativ logisch erscheint ist, dass E-Autos mit Ökostrom einen Riesenvorteil haben , was die Treibhausgasemissionen anbelangt, gegenüber dem Benzin/Diesel Auto.
Das ist auch lt. Umweltbundesamt-Studie so. Siehe Link unten.
Treibhausgausemissionen:
Im Betrieb von E-Autos 0 g /km!! (im Vergleich zu rd. 130 g /km Benzin/Diesel)
– In der Herstellung von E-Autos rd. 30 g /km (im Vergleich zu rd. 50 g /km Benzin/Diesel KFZ)
Auch haben Benzin- und Dieselautos viele Teile, die ein E-Auto gar nicht mehr braucht, z.B. Kupplung, Katalysator, Auspuff,…
– Gesamtemissionen (vorgelagerte Herstellung des KFZ + – des Treibstoffes + der Betrieb)
E-Auto rd. 50 g /km Emission im Vergleich zu 200-260 g /km Benzin/Diesel KFZ
Interessantes Ergebnis ist: Die Wasserstoffautos schneiden ganz schlecht ab, weil die Herstellung von Wasserstoff extrem aufwendig und abgasreich ist.
Anbei der Link zur Kompletten Studie
http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/REP0440.pdf
Seite 68 – 70 sind die Endergebnisse mit Schaubild
Mit freundlichen Grüßen
2 Kommentare zu „ÖKO-Bilanz von alternativen Antriebsystemen des Umweltbundesamtes Ö“