Der Weltbankbericht (Link) zeigt auf das wir uns den Klimawandel nicht leisten können. AKWs sind sowie so ein Verbrechen an den nächsten Generationen und eigentlich nicht finanzierbar.
Es gibt eine klare Tatsache, die klar macht warum wir uns auf stärkere Niederschläge und Unwetter in einer wärmeren Klimaperiode gefasst machen müssen. Wärmere Luft kann viel mehr Wasser in Form von Luftfeuchtigkeit aufnehmen, was zu wesentlich stärkeren und heftigeren Niederschlägen führt (siehe Link ) . Deswegen ist es wichtig das wir nicht mehr als 2 Grad Klimaerwärmung global bekommen. Weil die 4 Grad, die ein wahrscheinliches Szenario snd, für uns Menschen das Leben auf dieser Erde unerträglich machen. Die Frage ist welche Musteränderung im Verhalten brauchen wir?
Meiner Meinung nach ist ein wichtiger Ansatz “weniger ist mehr” oder eine “enkerltaugliche Gesellschaft” und der zweite Ansatz ist der Umstieg auf erneuerbare Energiequellen. Wir in der Fotovoltaikeinkaufsgemeinschaft sehen uns als Pioniere eines Wandels der beginnt. Wir alle sind die Pioniere des Wandels die vorangehen, damit sich möglichst viele Menschen ermutigt sehen unseren Beispiel zu folgen.
Mehr als 110 Anlagen und 330 KWp Sonnenstromleistung sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Schwesternetzwerke sind in Deutsch Wagram, Korneuburg, Kottingbrunn im Aufbau.
Wir werden uns am 26.6.2013 um 19 00 zum nächsten PV Infoabend treffen
Ihr Obmann der PV Einkaufsgemeinschaft, Mag. Wolfgang Bernhuber