Neues Fotovoltaikprojekt – beim Veranstaltungszentrum Gabrium in Kooperation mit Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gem. GmbH die

Neues Fotovoltaikprojekt “Gabrium” Neues BürgerInnenbeteiligungsprojekt – Veranstaltungszentrum Gabrium ist ausfinanziert. Die ca. 100 KWp  große PV-Anlage wird ein regional wichtiges Projekt für die Erzeugung von erneuerbaren Energien und wird mit E-Tankstellen ausgestattet. onnenkraft Bürgerinnenbeteiligungs gem. Gmbh hat intensiv das Projekt begleitet und  beraten. Der Immobilienfonds St. Gabriel und Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs GmbH schaffen einen regional wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und“Neues Fotovoltaikprojekt – beim Veranstaltungszentrum Gabrium in Kooperation mit Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gem. GmbH die” weiterlesen

Aktuelles BürgerInnenbeteiligungsprojekt der Sonnenkraft gem. GmbH

Fotovoltaik-BürgerInnenbeteiligungsmodell Bereit ein Teil der Energiewende zu werden und mit einem 2% Darlehen auf 5-10 Jahren eine Fotovoltaikanlage eines gemeinnützigen Wohnprojektes zu finanzieren? Wenn Ja dann sind Sie bei der Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungsGmbh richtig. Über den untenstehenden Link kommen Sie zu den Detalinformationen. Link zum aktuellen Projekt für die Darlehensfinanzierung des Projektes LISA Mag. Wolfgang Bernhuber,“Aktuelles BürgerInnenbeteiligungsprojekt der Sonnenkraft gem. GmbH” weiterlesen

Sonnenkraft Bürgerbeteiligungs gem. GmbH gegründet

Die Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gemeinnützige Gmbh ist gegründet. Das Ziel ist PV -Anlagen auf Dächer zu betreiben und Betriebe und Wohnanlagen mit Sonnenstrom zu versorgen. Die Idee ist möglichst vielen Betrieben und Hausgemeinschaften eine Eigenversorgung mit günstigen Sonnenstrom zu ermöglichen.  Die Anlagen werden betrieben und an die Strom-nutzerInnen, die den Strom verwenden, vermietet. Nach 10 –“Sonnenkraft Bürgerbeteiligungs gem. GmbH gegründet” weiterlesen

PV- Solar- Infoabend 17.10. – Mit Energiespeichersysteme in die Energieautonomie

Am 17.10.2012 um 18 30 findet der nächste PV- Solar- Infoabend beim Schottenheurigen , im Nestroystüberl statt. Dort wird über die ersten Erfahrungen mit Energiespeichersysteme für PV-Anlagen berichtet.. Solare Erdspeicherlösungen für die Heizungsunterstützung vorgestellt. Weiters gibts aktuelle Inormationen über die Preisentwicklung von PV-Anlagen und Möglichkeiten Fragen zu diskutieren, sich auszutauschen und zu vernetzen.

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
  LIebe Interessentinnen, wir haben auch heuer wieder günstige Anbote in Höhe von 10.853,00 Euro 4 KWP und 12.407,00 Euro . 5KWp incl. Installation, ( Vorbehaltlich Sonderkonstrunktionen und einer Besichtigung, gültig solange unsere Lieferfirma den Preis halten kann.) Im Normalfall sinken die Preise immer wieder doch durch die Schutzzolldiskussion in Europa lässt sich  auch die Preisentwicklung nur schwer abschätzen. Wenn Interesse besteht: bitte an PV-Einkaufsgemeinschaft ein Mail schicken und wir veranlassen einen Besichtigungstermin mit einem passenden Anbieter
Save settings
Cookies settings