Energiewende wird schnell und effektiv sein!
Anbei der Link zum Informationsblatt
https://www.umweltfoerderung.at/fileadmin/user_upload/media/umweltfoerderung/Dokumente_Private/TGS_Priv_2021/Infoblatt_raus_aus_Oel_2021_2022_EFH.pdf
Wie hoch ist die Förderung?
Die Förderung wird in Form eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Investitionskostenzuschusses vergeben. Planungs- kosten werden mit max. 10 % aller förderungsfähigen Kosten bei der Berechnung der Förderung berücksichtigt.
Förderungsfähige Maßnahme
max. Förderung
Ersatz des fossilen Heizungssystems
durch klimafreundliche oder hocheffiziente Nah-/Fernwärme oder Holzzentralheizung
7.500 Euro
Ersatz des fossilen Heizungssystems
durch Wärmepumpe
(Für Wärmepumpen mit einem Kältemittel mit einem GWP zwischen 1.500 und 2.000 wird die ermittelte Förderung um 20 % reduziert.)
7.500 Euro
Zuschlag „Raus aus Gas“* bei Ersatz einer Gas-Heizung (Erdgas/Flüssiggas)
- 2.000 Euro
Zuschlag „Ortskern“ bei Ersatz des fossilen Heizungssystems
durch hocheffiziente Nah-/Fernwärme im Ortskern** in Erdgas-versorgten Gebieten - 2.000 Euro
Solarbonus bei gleichzeitiger Errichtung einer thermischen Solaranlage (mind. 6 m2 Kollektorfläche) und Tausch des Heizungssystems - 1.500 Euro
Die Förderung ist mit max. 50 % der förderungsfähigen Investitionskosten begrenzt. Die endgültige Förderungssumme wird nach erfolgtem Heizungstausch und Vorlage der Antragsunterlagen ermittelt und ausbezahlt.
systemisch-entwickeln Energieberatung
Anbei der Link zum Informationsblatt Raus aus dem Öl Förderungen und Photovoltaik Förderungen
Förderungen Raus aus demÖl_PV_San_2023
Bei Fragen an die Energieberatung wbernhuber@systemisch-entwickeln.at
Wärmepumpe im Altbau ist auch ohne Fußbodenheizung möglich!
Beratung ist auch kurzfristig möglich.
Kontaktaufnahme über das Kontaktformular:
systemisch-entwickeln Energieberatung