Ab 1.1.gilt die neue EU Notfall Verordnung am 18.12.2022 von den EU Energieminister:innen eine Notfallverordnung zum Bürokratieabbau für Wind, Solar & Co. beschlossen! Das wird den Ausbau der erneuerbaren Energien enorm beschleunigen! Teilt diese gute Nachricht gerne! Die VO enthält viele Maßnahmen, die die Genehmigung von Erneuerbaren in ganz Europa beschleunigen werden. Damit kommen wir“EU-Notfallverordnung zum Bürokratieabbau für Wind, Solar & Co ab 1.1.23” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Erneuerbare Energien
Wärmepumpen Förderung erhöht!
Energiewende wird schnell und effektiv sein! Prog Quaschning zu Photovoltaik und Wärmepumpe Anbei der Link zum Informationsblatthttps://www.umweltfoerderung.at/fileadmin/user_upload/media/umweltfoerderung/Dokumente_Private/TGS_Priv_2021/Infoblatt_raus_aus_Oel_2021_2022_EFH.pdfWie hoch ist die Förderung?Die Förderung wird in Form eines einmaligen, nicht rückzahlbaren Investitionskostenzuschusses vergeben. Planungs- kosten werden mit max. 10 % aller förderungsfähigen Kosten bei der Berechnung der Förderung berücksichtigt.Förderungsfähige Maßnahmemax. FörderungErsatz des fossilen Heizungssystemsdurch klimafreundliche oder hocheffiziente“Wärmepumpen Förderung erhöht!” weiterlesen
Neue Photovoltaikförderung seit 2020
Die eine neue Förderung über die ÖMAG beträgt € 250 je KWp Leistung der PV-Anlagen ist mit einem vervielfachten Budgetansatz seit März online und eine seit 2010 bewährte Gemeindeförderung in Maria Enzersdorf von € 600 je Anlage! ÖMAG Förderung Link https://www.oem-ag.at/de/foerderung/photovoltaik/?Antragstellung
Klima Krise – IPCC bestätigt – die Menschen sind verantwortlich
Das die Menschen den dramatischen Anstieg des CO2 Gehalts im Industriezeitalter und vor allem seit den 60er Jahren verursachen ist eine Tatsache. spektrum.de/klimalounge/das-klima-hat-sich-schon-immer-geaendert Der Umstieg auf erneuerbare Energien muss beschleunigt werden und in Netzsicherheit investiert werden. So wie einige Experten forcieren wir das Konzept von regionalen Energiezellen die ihre Region im Notfall selbst über ausreichende“Klima Krise – IPCC bestätigt – die Menschen sind verantwortlich” weiterlesen
PV-Infoabend 15.4.2016 – Energie aus der Sonne, Sonnenstrom, E-Mobilität, Heizung, Warmwasser
Fotovoltaik – Infoabend – “Mit Sonnenenergie in die Energiefreiheit” Wann – 19:00, 15.04.2016 War mit mehr als 20 TeilnehmerInnen ziemlich voller Erfolg. Gerald Kaindl berichtete über sein Plusenergiehaus mit PV-Anlage und Batteriespeicher. Gerald Gruber von 10hoch4 stellte Konzepte für eine Sanierung zu einem mit Sonnenenergie betriebenem Haus vor. Heizung und Warmwasser geht über Wärmepumpe (650W) oder“PV-Infoabend 15.4.2016 – Energie aus der Sonne, Sonnenstrom, E-Mobilität, Heizung, Warmwasser” weiterlesen
Energiewende – Change the Culture in Europe – Fukushima
Ökostrom bekommt ein Drittel der Subventionen von Öl, Gas, Kohle
Erneuerbare Energien sind günstiger und sauber! Leider agiert die klassische Energiewirtschaft noch immer sehr defensiv und nützt die Chancen der Energiewende kaum. Anbei ein Link zum Artikel von Ökonews “EU Energiekommissar Günter Öttinger hat letztes Jahr in einem Entwurf die Subventionskosten für Kohle- und Gaskraftwerke mit 26 Mrd. Euro und jene für Atomkraftwerke mit 35“Ökostrom bekommt ein Drittel der Subventionen von Öl, Gas, Kohle” weiterlesen
Atomkraft bekommt mehr Förderung als die erneuerbare Energien – wir brauchen die Energiewende!
Der folgende Artikel zeigt wie einseitig die Diskussion um die Ökostromzuschläge ist, wenn doch ein höherer Zuschlag für Atomkraft und fossile Brennstoffe im Energiepreis oder Steueraufkomen ausgewiesen werden müsste. Abgesehen von dieser Thematik sind die eingesparten Summen durch die verringerten Marktpreise ( mehr erneuerbare Energien auf den Märkten haben in den letzten jahren die Strompreise“Atomkraft bekommt mehr Förderung als die erneuerbare Energien – wir brauchen die Energiewende!” weiterlesen