Interessantes OGH Urteil – zum Thema E-Ladestelle im Mehrfamilien Wohnhaus für einen einphasigen 16A Ladeanschluss (3,7 kW) braucht man keine Zustimmung der anderen Parteien in Mehrparteienwohnanlagen Nachweis der „Verkehrsüblichkeit“ bzw. des „wichtigen Interesses“ des Antragstellers ist nicht notwendig dieses Recht gilt unabhängig davon, ob in Zukunft nicht auch andere Bewohner Ladepunkte installieren wollen Aufrüstung auf“Laden geht einfach …” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Mehrfamilienwohnhaus
Ökostromnovelle klein aber oho
Kleine Ökostromgesetz-Novelle: PV-Einkaufs gemeinsame Nutzung von PV-Anlagen in Mehrparteienhäusern Mag. Wolfgang Bernhuber, Obmann der PV-Einkaufsgemeinschaft, begrüßt den vom Ministerrat beschlossenen Entwurf der kleinen Ökostromgesetz-Novelle und die damit verbundenen Änderungen zur Nutzung von Photovoltaikanlagen in Mehrparteienhäusern als ersten Schritt, dem weitere folgen müssen. Klare Rahmenbedingungen für den ÖKOstrom bis 100 % Versorgung erreicht wird. Endlich kommen die“Ökostromnovelle klein aber oho” weiterlesen