Der Umstieg auf die erneuerbaren Energien soll erleichtert werden. Ein umfassendes Förderprogramm wird nach dem Start im Jahr 2020 um 2 Jahre verlängert. Investitionen von 4,5 Milliarden werden initiert und 64.000 Arbeitsplätze im lokalen Handwerk und Produktion geschaffen. http://www.umweltfoerderung.at https://www.bmk.gv.at/themen/klima_umwelt/klimaschutz/ufi/sanierung_kesselaustausch.html Quelle APA 2021.02.09: Klimaministerin Leonore Gewessler: „Wir starten heute die Sanierungsoffensive. 650 Millionen Euro für“Rein in die Energiewende – Förderprogramm wird um 2 Jahre verlängert!” weiterlesen
Schlagwort-Archive:E-ladestellen
Laden geht einfach …
Interessantes OGH Urteil – zum Thema E-Ladestelle im Mehrfamilien Wohnhaus für einen einphasigen 16A Ladeanschluss (3,7 kW) braucht man keine Zustimmung der anderen Parteien in Mehrparteienwohnanlagen Nachweis der „Verkehrsüblichkeit“ bzw. des „wichtigen Interesses“ des Antragstellers ist nicht notwendig dieses Recht gilt unabhängig davon, ob in Zukunft nicht auch andere Bewohner Ladepunkte installieren wollen Aufrüstung auf“Laden geht einfach …” weiterlesen
Fotovoltaikeinkaufsgemeinschaft – Maria Enzersdorf geht den Weg der Sonnenenergie!
Sonnenenergie ist die günstigste Energieform geworden und ist eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende! Viele Menschen werden bei ihrer neuen Fotovoltaikanlage von der Fotovoltaikeinkaufsgemeinschaft unterstützt und beraten. Anfang September hat uns die Nachricht erreicht: Der Verein Eurosolar Österreich hat dem Fotovoltaik- und Energiemanagement- Projekt Gabrium und Fotovoltaikprojekt Rourkela in Indien den Eurosolarpreis 2018 in der Kategorie“Fotovoltaikeinkaufsgemeinschaft – Maria Enzersdorf geht den Weg der Sonnenenergie!” weiterlesen