Photovoltaik Info-Abend 05.11.2021, 19.00

Information und Austausch für InteressentInnen und erfahrene Photovoltaik AnlagenbesItzerInnen – Günstige Photovoltaik und Speicherlösung für Alle

LInk zum Zoom event https://us02web.zoom.us/j/82883880211?pwd=Yk1lcE54K0tRbTE4OTBUaDNkcFUrdz09

Mag. Wolfgang Bernhuber lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.

Thema: Photovoltaik Informationsabend – Mag. Wolfgang Bernhubers
Uhrzeit: Dies ist ein regelmäßig stattfindendes Meeting Jederzeit treffen

Zoom-Meeting Link wird bekanntgegeben
anmelden unter mailto:wbernhuber@me.com

Photovoltaikförderung 25 Millionen im Klimafondstopf

www.enercab.at/balkonmodule Für Wohnungen mit kleineren Stromverbräuchen gibt es die Möglichkeit von Balkonmodulen! Balkonmodule können bis 600 W Leistung ohne Bewilligung an eine geeignete Steckdose angesteckt werden! Einfach plug and sun-energy!

Agro-Photovoltaik der Wienenergie

Die Aktuelle Förderung des Klimafonds ist ausreichend mit Fördermitteln ausgestattet (Förderung aus dem ÖMAG Budget ist für 2021 ausgeschöpft).

Veranstaltung von Sonnenkraft BürgerInnen Gmbh und Photovoltaik Einkaufsgemeinschaft

Photovoltaik mit Wärmepumpe und E- Mobilität.

Workshop – Wir gründen eine Energiegemeinschaft 8.10.2021, 18.00

Workshop „Wir gründen eine Energiegemeinschaft“

Gründung, Organisation und Vorteile der Energiegemeinschaft

07.05.2021, 18.00 – 21.00

Anmeldung-E-Mail an wbernhuber@me.com

Moderation, Experte: Mag. Wolfgang Bernhuber
systemischer Organisationsberater,
Coach, Unternehmensberater
Gründer der Fotovoltaik-Einkaufsgemeinschaft und Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gem. GmbH im Raum Mödling

Investition: Euro 36,00 

Energiesystem Transformation

Quelle: Energiesystem Transformation, Prof. Kempfert, Keynote, Mission Innovation Austria A 20210428

Ziele

  • Know-how Transfer an die WorkshopteilnehmerInnen, von grundsätzlichen Kenntnissen zurm Thema Energiegemeinschaften, Gründungsschritte, aktueller Rahmen im kommenden EAG
  • Gründung einer Wissens-, Lernplattform für Energiegemeinschaften.

Inhalte

  • Gesetzlicher Rahmen für Energiegemeinschaften
  • Organisationsformen
  • aktuelle Beispiele
  • Klärung von Fragen zur Gründung von Energiegemeinschaften
  • Gründung

Rahmen

Es geht darum die Sonnenenergie für möglichst viele Menschen, Kommunen und Betriebe regional zur Anwendung zur bringen. Je regionaler die Sonnenenergie genutzt wird desto effizienter und wirtschaftlicher wird sie eingesetzt.

Die PV-Einkaufsgemeinschaft konnte sich kontinuierlich entwickeln und zieht immer weitere Kreise. Der Eurosolarpreis 2011 hat dann auch von außen Anerkennung gebracht und medial für eine gute Unterstützung in der Region gesorgt. Die Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gem. GmbH hat sich 2013 gegründet um mit den Menschen gemeinsam PV-Anlagen zu ermöglichen und das Geld sinnvoll anzulegen. 2017 bekam die Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gem. GmbH für das 100 KWP große Photovoltaik Projekt mit einem 30 KWp großen Schwesterprojekt in Südindien den Eurosolarpreis. Die Reise zu einer Sonnenenergiegesellschaft geht weiter und soll über lernende Systeme wie das „regionale Energiegemeinschaftsnetzwerk“ gelingen.

Befreundete Organisation

https://perchtoldsdorf4future.wordpress.com/ag-energie/

Fragen, die behandelt werden sollen, können gerne schon hier oder auf Facebook gepostet werden: https://www.facebook.com/events/795623411381025

Anm.: Alle Angaben sind nach bestem Wissen recherchiert! Die rechtlichen und technischen Angaben können sich im Laufe der zeit ändern!

Ma. Enzersdorf 11.9.2021

Veröffentlicht von Mag. Wolfgang Bernhuber

Unternehmensberater, Supervisor ÖVS, Master in systemischer Beratung und Coching - ISB Wiesloch Lektor Wirtschaftsuniversität Wien Organisationsberater, Moderator, Führungskräftecoach, systemischer Aufsteller, Strategieberater und Nachhaltigkeitscoach, GF Sonnenkraft Bürgerinnenbeteiligung gem. GmbH Seit 2000 selbständiger Unternehmensberater, systemischer Berater, Supervisor, Coach und Moderator

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
  LIebe Interessentinnen, wir haben auch heuer wieder günstige Anbote in Höhe von 10.853,00 Euro 4 KWP und 12.407,00 Euro . 5KWp incl. Installation, ( Vorbehaltlich Sonderkonstrunktionen und einer Besichtigung, gültig solange unsere Lieferfirma den Preis halten kann.) Im Normalfall sinken die Preise immer wieder doch durch die Schutzzolldiskussion in Europa lässt sich  auch die Preisentwicklung nur schwer abschätzen. Wenn Interesse besteht: bitte an PV-Einkaufsgemeinschaft ein Mail schicken und wir veranlassen einen Besichtigungstermin mit einem passenden Anbieter
Save settings
Cookies settings
%d Bloggern gefällt das: