http://ts.la/wolfgang3970 Tesla bestellen über Freundschaftslink und 1.500 km geschenkt bekommen! Tesla Navi sucht den nächsten Supercharger Beim Supercharger mit dem Tesla parken Ladekabel mi CCS Stecker am Model 3 und Typ2 Stecker an Model S oder X anstecken. Die Led Lampen am Ladeport blinken zuerst blau nach 3 Sekunden grün! Am Display oder im App“Supercharger das einfachste Super-Schnellladenetz!” weiterlesen
Schlagwort-Archive:Tesla
Elektrisch nach Elba reisen – Espresso al Tesla
Espresso al Tesla Ab in den Süden? Ja, sehr gern, besonders gern in der diesmal besonders frühen Osterzeit, in der bei uns daheim noch Schal, Handschuhe und Wintermantel regieren. Nach ein paar Mausklicks wissen wir: Auf der italienischen Insel Elba hat es Ende März schon Temperaturen um die 20 Grad und die Macchie ist in“Elektrisch nach Elba reisen – Espresso al Tesla” weiterlesen
Treibhausgasemissionen E-Mobilität – batteriegetriebene Systeme haben die beste Ökobilanz
Treibhausgasemissionen – Ökobilanz – E-Mobilität Die Batterie getriebenen Systeme sind im Vergleich zu allen anderen Antriebssystemen, um das drei bis 5 fache besser und effizienter, wenn die gesamte Ökobilanz mit einbezogen wird. Bei der Brennstoffzelle sind vor allem der schlechtere Wirkungsgrad der Brennstoffzelle und die Verluste bei Herstellung und Transport von Wasserstoff ausschlaggebend, dass sie“Treibhausgasemissionen E-Mobilität – batteriegetriebene Systeme haben die beste Ökobilanz” weiterlesen
PV-Infoabend 25.6. – PV-Strom ist seit 2013 rentabel 11 cent Produktionskosten möglich
Neuer Fotovoltaik Infoabend am 25.6. um 19:00, Maria Enzersdorf Neues über aktuelle PV-Anlagentrends und Sonnenstromspeicher tesla powerwall. Anmelden unter wbernhuber@me.com Seit 2013 sind die Preise für PV-anlagen so günstig, das sie netto weniger kosten wie noch vor einigen Jahre die geförderten anlagen. Je nach Anlage sind die Stromgestehungskosten unter den Einkaufspreis aus dem Netz.“PV-Infoabend 25.6. – PV-Strom ist seit 2013 rentabel 11 cent Produktionskosten möglich” weiterlesen
400 neue E-Ladestellen im Raum Wien
Bis Ende 2015 werden im Großraum Wien zusätzliche 400 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge errichtet. Das hat ein Konsortium aus Wien Energie, NTT DATA und Schrack angekündigt, das damit für den bisher größten Rollout smarter Ladestellen-Infrastruktur in Europa sorgt. Die Verfügbarkeit öffentlicher Ladestellen gilt als der Schlüssel für eine raschere Verbreitung der Elektromobilität. Mit ihrer Initiative geben“400 neue E-Ladestellen im Raum Wien” weiterlesen
Günstigere E-Autos kommen schneller als erwartet …
Inexpensive Electric Cars May Arrive Sooner Than You Think A new study suggests that battery-powered vehicles are close to being cost-effective for most people. By Mike Orcutt on April 2, 2015 Why It Matters Transportation accounts for roughly a quarter of the world’s annual carbon dioxide emissions. Electric cars may seem like a niche product“Günstigere E-Autos kommen schneller als erwartet …” weiterlesen
Aktuelle Zahlen zu E-Cars in Europa
Die Hitliste der Verkauften E-Autos werden von Leaf – TESLA – ZOE angeführt. Ein Drittel des E- auto marktes findet in Norwegen statt Details sind unter Going Electric Blog zu lesen. und für Österreich den Link zum Standard Artikel Es zeigt sich das die Politik die Rahmenbedingungen setzt in Form gut ausgebauter Ladeinfrastruktur und“Aktuelle Zahlen zu E-Cars in Europa” weiterlesen