Treibhausgasemissionen – Ökobilanz – E-Mobilität Die Batterie getriebenen Systeme sind im Vergleich zu allen anderen Antriebssystemen, um das drei bis 5 fache besser und effizienter, wenn die gesamte Ökobilanz mit einbezogen wird. Bei der Brennstoffzelle sind vor allem der schlechtere Wirkungsgrad der Brennstoffzelle und die Verluste bei Herstellung und Transport von Wasserstoff ausschlaggebend, dass sie“Treibhausgasemissionen E-Mobilität – batteriegetriebene Systeme haben die beste Ökobilanz” weiterlesen
Kategorie-Archive: Nachhaltigkeit
Disruptive Marktveränderung – 43 % Wachstum der PV – Solarleistung jährlich
Jährlich steigt die Installierte Leisstung aller PV – und Solaramlagen um 43% – Solarenergie ist die Gegenwart. In 8 Jahren wird es vor allem E-Autos auf den Straßen geben. 80 % der Autos können mit selbstfahrenden Systemen eingespart werden. Clean Energy Revolution TESLA Model S mit dem update 7.0 fährt ziemlich autonom.
Energiewende – Change the Culture in Europe – Fukushima
„EnergieCamp: Photovoltaik -E-Mobilität – ein Schlüssel zur Energiewende in der Suburbanen Region Mödling?“ Anschließender Impulsvortrag und Publikumsdiskussion mit Wolfgang Löser, Energiepionier
„EnergieCamp: Photovoltaik – E-Mobilität – ein Schlüssel zur Energiewende in der suburbanen Region Mödling?“ Impulsvortrag mit Wolfgang Löser, Energiepionier Ideen austauschen – Visionen entwickeln – gemeinsam gestalten Wann – 16.9. 16:30 – 20:30 Wo – Hunyadischloss, Schlossgasse 6, 2344 Maria Enzersdorf 16:30 Ankommen 17:00 Workshops 19:00 Impulsvortrag mit Wolfgang Löser, Energiepionier und“„EnergieCamp: Photovoltaik -E-Mobilität – ein Schlüssel zur Energiewende in der Suburbanen Region Mödling?“ Anschließender Impulsvortrag und Publikumsdiskussion mit Wolfgang Löser, Energiepionier” weiterlesen
Gemeinsam E-Mobil – Carsharinggruppe Maria Enzersdorf – Mödling
Private E-Carsharing Gruppe Maria Enzersdorf – Mödling (ME-MÖ) Gemeinsam E-Mobil! Motivation Ein Auto zu teilen macht ökologisch und finanziell Sinn. Gemeinsam nutzen bedeutet eine Investitionsentscheidung gemeinsam vorzubereiten, den eigenen Bedarf und die Wünsche der anderen Beteiligten in Mobilitätsfragen zu klären. Uns als Pioniere zu verstehen, im Sinn einer nachhaltigen und sauberen Mobilität, ist eine wichtige“Gemeinsam E-Mobil – Carsharinggruppe Maria Enzersdorf – Mödling” weiterlesen
PV-Infoabend 25.6. – PV-Strom ist seit 2013 rentabel 11 cent Produktionskosten möglich
Neuer Fotovoltaik Infoabend am 25.6. um 19:00, Maria Enzersdorf Neues über aktuelle PV-Anlagentrends und Sonnenstromspeicher tesla powerwall. Anmelden unter wbernhuber@me.com Seit 2013 sind die Preise für PV-anlagen so günstig, das sie netto weniger kosten wie noch vor einigen Jahre die geförderten anlagen. Je nach Anlage sind die Stromgestehungskosten unter den Einkaufspreis aus dem Netz.“PV-Infoabend 25.6. – PV-Strom ist seit 2013 rentabel 11 cent Produktionskosten möglich” weiterlesen
ERDGESPRÄCHE: 28. MAI 2015 in der Hofburg, mit Sarah Wiener
PV-Einkaufsgemeinschaft empfiehlt – ERDGESPRÄCHE: 28. MAI 2015 Die nächsten ERDgespräche finden am 28. Mai 2015 in der Wiener Hofburg statt. Das interaktive Nachmittagsprogramm (ab 13.00) lädt zu Gesprächen mit unseren Vortragenden und den NEONGREEN (Ad)ventures. Das Hauptabendprogramm inspiriert uns wie gewohnt mit den Vorträgen unserer Sprecherinnen und Sprecher. Hier anmelden! Session 1 Podiumsdiskussion anlässlich des“ERDGESPRÄCHE: 28. MAI 2015 in der Hofburg, mit Sarah Wiener” weiterlesen
Aktuelles BürgerInnenbeteiligungsprojekt der Sonnenkraft gem. GmbH
Fotovoltaik-BürgerInnenbeteiligungsmodell Bereit ein Teil der Energiewende zu werden und mit einem 2% Darlehen auf 5-10 Jahren eine Fotovoltaikanlage eines gemeinnützigen Wohnprojektes zu finanzieren? Wenn Ja dann sind Sie bei der Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungsGmbh richtig. Über den untenstehenden Link kommen Sie zu den Detalinformationen. Link zum aktuellen Projekt für die Darlehensfinanzierung des Projektes LISA Mag. Wolfgang Bernhuber,“Aktuelles BürgerInnenbeteiligungsprojekt der Sonnenkraft gem. GmbH” weiterlesen
ÖKO-Bilanz von alternativen Antriebsystemen des Umweltbundesamtes Ö
Es gibt jetzt aktuelle Zahlen zum Thema ÖKO-Bilanz von alternativen Antriebssystemen für PKWs Bezüglich E-Mobilität gibt es folgende Info für Interessierte – Was relativ logisch erscheint ist, dass E-Autos mit Ökostrom einen Riesenvorteil haben , was die Treibhausgasemissionen anbelangt, gegenüber dem Benzin/Diesel Auto. Das ist auch lt. Umweltbundesamt-Studie so. Siehe Link unten. Treibhausgausemissionen: Im Betrieb von E-Autos“ÖKO-Bilanz von alternativen Antriebsystemen des Umweltbundesamtes Ö” weiterlesen
Günstigere E-Autos kommen schneller als erwartet …
Inexpensive Electric Cars May Arrive Sooner Than You Think A new study suggests that battery-powered vehicles are close to being cost-effective for most people. By Mike Orcutt on April 2, 2015 Why It Matters Transportation accounts for roughly a quarter of the world’s annual carbon dioxide emissions. Electric cars may seem like a niche product“Günstigere E-Autos kommen schneller als erwartet …” weiterlesen