Es geht voran! Über das eine Million Dächer Programm der Grünen Energieministerin bekommen wir für 5-10 Cent Solarstrom. Der Sonnenstrom kann dann auch ins E-Auto günstig geladen werden! https://youtu.be/XlhYzLsn_uUInterview von Franz Alt und Prof. Quaschning Gibt es konsequentes Handeln In Politik und Wirtschaft? Es gibt die technischen Lösungen und ausreichend gute Ideen für 100.000 und„Energiewende und E-Mobilität“ weiterlesen
Kategorie-Archive:Aktuelles
Aktuelle Photovoltaikförderung bis 5 KWp
https://www.klimafonds.gv.at/call/photovoltaik-anlagen-6/aktuelle Förderschiene für Photovoltaikanlagen bis 5 KWp250 Euro je KWP und in Maria Enzersdorf kommen noch 600 Euro Gemeinde Förderung je Anlage dazu!
Photovoltaik Infoabend 26.6. mit ZOOM Videokonferenz
Photovoltaik Infoabend am Freitag den 27.3. mit ZOOM Videokonferenz
Photovoltaik Infoabend 27.3. mit ZOOM Videokonferenz
Photovoltaik Infoabend am Freitag den 27.3. mit ZOOM Videokonferenz
E-Mobilität – die Lösung?
Anbei ein äußerst gut recherchierte Zusammenfassung des Stands der Wissenschaft! Kurzes Video über neueste Ökobilanzstudien die die Ökobilanzberechnungen des Umweltbundesamtes bestätigen und die Aufzeigen das die neuesten Daten den Ökobilanz Vorteil der E-Autos verbessern. https://www.transportenvironment.org/what-we-do/electric-cars/how-clean-are-electric-cars How much CO2 can electric cars really save compared to diesel and petrol cars? To answer this question we have„E-Mobilität – die Lösung?“ weiterlesen
PV-Info Abend am 27.9. Solare Energiewende ist das wichtigste Projekt
Die wichtigste Herausforderung ist die Klimakrise! Die größte Aufgabe ist die Energiewende! Photovoltaik Info Abend Freitag, 27.3. 19:00, Maria Enzersdorf Gruppenraum, Photovoltaik Information über günstige Sonnenstrom Lösungen! Speicherlösungen und E-Mobilität! Wie kann ich meinen Energiebedarf mit Sonnenstrom herstellen! Ing Kopetzky, Prof. Dr. Wagner, DI Ofner, Mag. Wolfgang Bernhuber, 201905 Photovoltaikanlage Gabrium mit Energiemanagement! Was kann„PV-Info Abend am 27.9. Solare Energiewende ist das wichtigste Projekt“ weiterlesen
E-Mobilität – effizient mit der Sonne
Mag. Wolfgang Bernhuber, Photovoltaikeinkaufsgemeinschaft, Doris Holler-Bruckner, Sprecherin des Bundesverbandes für nachhaltige Mobilität, Ökonews. Das die E-Mobilität aufgrund der hohen Wirkungsrade der E-Motoren von über 90 % am effizientesten ist, wissen wir spätetstens seit der Ökobilanzstudie des Umweltbundesamtes „Alternative Antriebssysteme“, 2014. In der Umweltbundesamt Studie, die 2017 aktualisiert wurde, sind die Ergebnisse der Ökobilanzrechnung für die„E-Mobilität – effizient mit der Sonne“ weiterlesen
Klima Krise – IPCC bestätigt – die Menschen sind verantwortlich
Das die Menschen den dramatischen Anstieg des CO2 Gehalts im Industriezeitalter und vor allem seit den 60er Jahren verursachen ist eine Tatsache. spektrum.de/klimalounge/das-klima-hat-sich-schon-immer-geaendert Der Umstieg auf erneuerbare Energien muss beschleunigt werden und in Netzsicherheit investiert werden. So wie einige Experten forcieren wir das Konzept von regionalen Energiezellen die ihre Region im Notfall selbst über ausreichende„Klima Krise – IPCC bestätigt – die Menschen sind verantwortlich“ weiterlesen
Schülerinnen streiken für die Rettung vor einer Klimakatastrophe 15.3.2019
Aktuelle Infos auf https://www.fridaysforfuture.org/ Treffpunkt 11:00 Heldenplatz, Wien Schüler streiken für das Klima | Ö1 Mittagsjournal, 11.3. | Radio Ö1 https://oe1.orf.at/player/20190311/545968/123503
Photovoltaik-Informationsabend, „E-Mobil nach Marokko“, 08.03.2019, 19:00, Schlösschen ad Weide
Aktueller Photovoltaik – Informationsabend am Freitag 08.03.2019, 19:00, im Schlösschen ad Weide, Ma. Enzersdorf Spannender und gut besuchter Abend war es und jedes Mal kommen mehr E-Autofahrerinnen! Ab 2018 werden E-Autos mit € 3.000 Zuschuss und bei Unternehmen sind sie bis €40.000 VSt abzugsfähig. Ökobilanzstudie von E-autos des Umweltbundesamtsamtes E- Autos haben 3 bis 5mal bessere Energiebilanz„Photovoltaik-Informationsabend, „E-Mobil nach Marokko“, 08.03.2019, 19:00, Schlösschen ad Weide“ weiterlesen