Ökostrom bekommt ein Drittel der Subventionen von Öl, Gas, Kohle

Erneuerbare Energien sind günstiger und sauber! Leider agiert die klassische Energiewirtschaft noch immer sehr defensiv und nützt die Chancen der Energiewende kaum. Anbei ein Link zum Artikel von Ökonews “EU Energiekommissar Günter Öttinger hat letztes Jahr in einem Entwurf die Subventionskosten für Kohle- und Gaskraftwerke mit 26 Mrd. Euro und jene für Atomkraftwerke mit 35“Ökostrom bekommt ein Drittel der Subventionen von Öl, Gas, Kohle” weiterlesen

Steuerpolitik kommt von Steuern ;)

In “jedem Anfang wohnt ein Zauber inne”, möchte man angesichts der Regierungsumstellung in Österreich zum neuen Arbeitsjahr sagen. Was war den im letzten Jahr im Finanzministerium los. Wir hatten da einen Finanzminister der die Wirtschaft entfesseln wollte und doch nur eine kleine Steuer für den Eigenverbrauch aus Fotovoltaikanlagen erfunden hat. Ansonsten wurde mit Jahren verspätung“Steuerpolitik kommt von Steuern ;)” weiterlesen

Sonnenstrom fördern und Hürden abbauen damit wir die Energiewende entfesseln!

http://www.pvaustria.at/petition/ Sonnenstrom aus der eigenen Anlage zu nutzen sollte gefördert und nicht besteuert werden denn Steuerpolitik sollte uns in Richtung erneuerbnare Energien steuern. Eine Ökosoziale Steuerreform und ein gscheites EEG wäre schom seit 10 Jahren fällig. // //

“Sonnenenergie für Alle PV-Infoabend 11.12.2013

Ein Abend  mit Informationen und Erfahrungsaustausch zu den Themen PV-Anlagen Energieautarkie Stromspeicher E-Pendler Förderung zu E-Mobilität und E-Tankstellen Alle InzeressentInnen und BetreiberInnen von PV-Anlagen sind herzlich willkommen! Anmelden mit MAIL

Sonnenkraft Bürgerbeteiligungs gem. GmbH gegründet

Die Sonnenkraft BürgerInnenbeteiligungs gemeinnützige Gmbh ist gegründet. Das Ziel ist PV -Anlagen auf Dächer zu betreiben und Betriebe und Wohnanlagen mit Sonnenstrom zu versorgen. Die Idee ist möglichst vielen Betrieben und Hausgemeinschaften eine Eigenversorgung mit günstigen Sonnenstrom zu ermöglichen.  Die Anlagen werden betrieben und an die Strom-nutzerInnen, die den Strom verwenden, vermietet. Nach 10 –“Sonnenkraft Bürgerbeteiligungs gem. GmbH gegründet” weiterlesen

Neue Angebote für günstige Fotovoltaik-Anlagen! (Förderung 300 Euro je KWp noch möglich)

Liebe/r SonnenenergiefreundIn, Es gibt noch immer ausreichend Fördermittel für Fotovoltaik-anlagen beim Klimafonds.(300 Euro je KWp) und 600 Euro Förderung je Anlage in der Gemeinde Maria Enzersdorf. Anbei unser aktuelles Angebot für 4KWp 10.853,- Euro und 5,17 KWp Euro incl. Montage (Preise sind erst nach einer  Vorortbesichtung gültig) das wir als PV Einkaufsgemeinschaft erhalten haben. Wer“Neue Angebote für günstige Fotovoltaik-Anlagen! (Förderung 300 Euro je KWp noch möglich)” weiterlesen

Atomkraft bekommt mehr Förderung als die erneuerbare Energien – wir brauchen die Energiewende!

Der folgende Artikel zeigt wie einseitig die Diskussion um die Ökostromzuschläge ist, wenn doch ein höherer Zuschlag für Atomkraft und fossile Brennstoffe im Energiepreis oder Steueraufkomen ausgewiesen werden müsste. Abgesehen von dieser Thematik sind die eingesparten Summen durch die verringerten Marktpreise ( mehr erneuerbare Energien auf den Märkten haben in den letzten jahren die Strompreise“Atomkraft bekommt mehr Förderung als die erneuerbare Energien – wir brauchen die Energiewende!” weiterlesen

PV-Infoabend und Vernetzungstreffen erneuerbare Energien

  Am 26.6. hatten wir einen gut besuchten PV-Infoabend. Es waren InteressentInnen für neue Anlagen da. Das erste energieautonome Projekt, Doppelhaushälfte in Maria Enzersdorf, wurde vorgestellt und  diskutiert. Eine Kombination aus Fotovoltaik, Solarthermie und Pufferspeichersysteme (Batteriespeicher, Erdspeicher, Wasserspeicher) Es gibt genug Sonnenenergie für Alle – Maria Enzersdorf hat 4x soviel gut geeignete Dachflächen wie wir“PV-Infoabend und Vernetzungstreffen erneuerbare Energien” weiterlesen

E-Pendler – die Elektromobilität wird wach geküsst

E-Pendler – eine neue Spezies? Seit einigen Monaten geistert dieser Begriff durch die entsprechenden Besprechungen und Sitzungen. Was verbirgt sich hinter diesem Wort? Es geht um die Tatsache, dass 95 % unserer PKW-Fahrten unter 50 km liegen. Meist sind es Fahrten zum Arbeitsplatz oder zur Park+Ride Anlage, um dann mit dem öffentlichen Verkehrsmittel weiterzufahren. E-Pendler“E-Pendler – die Elektromobilität wird wach geküsst” weiterlesen

FNeue PV-Förderung vom Klimafonds

Der Klimafonds hat die neue Fotovoltaik- PV- Förderung bekanntgegeben. http://www.umweltfoerderung.at/kpc/de/home/umweltfrderung/fr_private/energieversorgung/photovoltaik_2013/ 300 Euro je KWp beträgt die Förderung das entspricht bei einer 4 KWp Anlage 1200 Euro. Die Gemeinde Maria Enzersdorf hat eine Förderung von 600 Euro je Anlage d.e. eine gesamt Förderung von 1800 Euro je Anlage. Die Preise sind stark gesunken so daß jeder“FNeue PV-Förderung vom Klimafonds” weiterlesen

We use cookies to personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. We also share information about your use of our site with our social media, advertising and analytics partners. View more
Cookies settings
Accept
Privacy & Cookie policy
Privacy & Cookies policy
Cookie name Active
  LIebe Interessentinnen, wir haben auch heuer wieder günstige Anbote in Höhe von 10.853,00 Euro 4 KWP und 12.407,00 Euro . 5KWp incl. Installation, ( Vorbehaltlich Sonderkonstrunktionen und einer Besichtigung, gültig solange unsere Lieferfirma den Preis halten kann.) Im Normalfall sinken die Preise immer wieder doch durch die Schutzzolldiskussion in Europa lässt sich  auch die Preisentwicklung nur schwer abschätzen. Wenn Interesse besteht: bitte an PV-Einkaufsgemeinschaft ein Mail schicken und wir veranlassen einen Besichtigungstermin mit einem passenden Anbieter
Save settings
Cookies settings