Photovoltaik Förderantrag – Schritt für Schritt
Die Einreichung für die Förderaktion Photovoltaik-Anlagen verläuft in einem 2-stufigen Verfahren (Schritt 1 – Registrierung, Schritt 2 – Antragstellung). Um einen Antrag auf Förderung stellen zu können, müssen Sie das baureife oder bereits umgesetzte Projekt registrieren. Die Registrierung (Schritt 1) erfolgt ausschließlich online auf www.pv.klimafonds.gv.at bzw. über den Registrierungslink unten und ist so lange möglich wie Budgetmittel zur Verfügung stehen, jedoch längstens bis 31.12.2022.

Nach erfolgter Registrierung sind die Förderungsmittel für Ihr Projekt reserviert. In einem Bestätigungs-E-Mail erhalten Sie einen individuellen Link für die Antragstellung auf der dafür vorgesehenen Online-Plattform. Der Link ist 12 Wochen ab Registrierung gültig. Zum Zeitpunkt der Registrierung müssen Sie daher sichergestellt haben, dass Ihre Photovoltaik-Anlage innerhalb dieses Zeitraumes fertiggestellt und abgerechnet werden kann.
Die Antragstellung (Schritt 2) ist erst nach Umsetzung der Photovoltaik-Anlage möglich. Ist die Photovoltaik-Anlage bereits errichtet und Sie haben alle Unterlagen vorbereitet, können Sie die Registrierung und Antragstellung auch unmittelbar nacheinander durchführen.
Diese Unterlagen benötigen Sie zur Antragstellung:
- das vollständig ausgefüllte Formular „Förderungsabrechnung Photovoltaik (Private)“ oder das vollständig ausgefüllte Formular „Förderungsabrechnung Photovoltaik (Betriebe)“
- das 7-seitige Prüfprotokoll nach OVE/ÖNORM E-8001
- alle Rechnungen für das Projekt
- einen Nachweis der Zählpunktnummer
- den Meldezettel des Antragstellers/der Antragstellerin (nur bei Anträgen von Privatpersonen)
Die Anlage muss zum Zeitpunkt der Antragstellung fertig installiert und abgerechnet sein. Die Antragstellung muss spätestens 12 Wochen nach Registrierung auf der Online-Plattform durchgeführt werden.
Eine genaue und maßnahmenbezogene Checkliste finden Sie im Leitfaden.
Stellen Sie Ihren Antrag auf Förderung einer Photovoltaik-Anlage zur umwelt- und klimafreundlichen Stromerzeugung.

Hier geht es zur Online-Registrierung Photovoltaik-Anlagen für Privatpersonen.
Hier geht es zur Online-Registrierung Photovoltaik-Anlagen für Betriebe und juristische Personen
Hier geht es zur Information Förderbudget
Rechtliche Grundlagen finden Sie hier.