Am 17.10.2012 um 18 30 findet der nächste PV- Solar- Infoabend beim Schottenheurigen , im Nestroystüberl statt. Dort wird über die ersten Erfahrungen mit Energiespeichersysteme für PV-Anlagen berichtet.. Solare Erdspeicherlösungen für die Heizungsunterstützung vorgestellt. Weiters gibts aktuelle Inormationen über die Preisentwicklung von PV-Anlagen und Möglichkeiten Fragen zu diskutieren, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Autor-Archive:Mag. Wolfgang Bernhuber
Solar-Stammtisch Infoabend PV-Einkaufsgemeinschaft
Unser Netzwerk hat mehr als 300 KWp Anlagenleistung installiert d.s.ca 100 Anlagen und die ersten 2 back-up Batteriesysteme für Solarstrom errichtet. Über 150 Interessentinnen und laufend neue Anlagen, das ist eine schöne Bilanz. Viel Wissen um Solar- und PV-Anlagen und die Möglichkeit zum Austausch vermitteln wir in unseren Info-Abenden. Zu den Themen – wie plane“Solar-Stammtisch Infoabend PV-Einkaufsgemeinschaft” weiterlesen
Eurosolarpreis 2011 für die PV-Einkaufsgemeinschaft
EUROSOLAR Preis 2011 -zeichnete zum 17.mal innovative Projekte aus. Die Fotovoltaik Einkaufsgemeinschaft aus Maria Enzersdorf wurde 2011 mit dem Eurosolarpreis ausgezeichnet. In der Villa Vita bei Pamhagen im Seewinkel im Burgenland fand am Samstag, den 2. Oktober 2011, die Verleihung der Österreichischen Solarpreise 2011 statt. Am Vormittag dieses für diese Jahreszeit wärmsten und sonnigsten Tag“Eurosolarpreis 2011 für die PV-Einkaufsgemeinschaft” weiterlesen
Wertewandel – Energiewende Open Space
Die Veranstaltung und der Open Space am 15.6. hat mit ca. 40 TeilnehmerInnen stattgefunden. Die Anleitung zum nächsten Schriit am Weg zum nachhaltigen Lebensstil ist gut angekommen. Der Weg ist das Ziel und Veränderung braucht Reflexion, Mut und Gemeinschaften, die die Veränderung begleiten. Es geht darum die richtigen Dinge zu tun und es ist notwendig“Wertewandel – Energiewende Open Space” weiterlesen
Fotovoltaikeinkaufsgemeinschaft die Idee das Projekt
Die Idee der Fotovoltaik-Einkaufsgemeinschaft Interessierte KonsumentInnen schließen sich zu einer Einkaufsgemeinschaft zusammen und erreichen durch Sammelbestellungen eine Ersparnis von ca. 30 bis 40 %. So kostet eine Anlage mit rd. 3 kWp, die soviel Strom erzeugt, wie ein durchschnittlicher Haushalt im Jahr verbraucht, ca. 9.500,- Euro inklusive Montage und Steuer.(vorbehaltlich aktuelle Änderungen). Bei Inanspruchnahme der“Fotovoltaikeinkaufsgemeinschaft die Idee das Projekt” weiterlesen