Erneuerbare Energien sind günstiger und sauber! Leider agiert die klassische Energiewirtschaft noch immer sehr defensiv und nützt die Chancen der Energiewende kaum. Anbei ein Link zum Artikel von Ökonews “EU Energiekommissar Günter Öttinger hat letztes Jahr in einem Entwurf die Subventionskosten für Kohle- und Gaskraftwerke mit 26 Mrd. Euro und jene für Atomkraftwerke mit 35“Ökostrom bekommt ein Drittel der Subventionen von Öl, Gas, Kohle” weiterlesen
Kategorie-Archive: Klimaschutz
Neue Batterie 6 fache Leistung
Neue Batterie mit einer 6 Fachen Leistung macht Reichweitung von über 1000 km möglich. Da geht jetzt die Entwicklung ziemlich rasant. Wir als PV-einkaufsgemeinschaft freuen uns, weil die Stromspeicherung ein zentrales Element bei der Energiewende darstellt. Die Speicherung der volatilen erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne sind ein Schlüsselthema. Der Artikel des Batterieforschungszentrums KIT Karlsruher“Neue Batterie 6 fache Leistung” weiterlesen
Kurzer Beitrag zur Energiewende aus Schweizer Sicht
Die Schweizer haben mit Ihren einmaligen Bahnsystem eine gute Vorraussetzung. Österreich hätte auch gute Vorraussetzung aber noch fehlt der politischer Wille.
Bürgerrecht statt Bankenrecht eine Veranstaltung mit heini Staudinger
„Bürgerrecht statt Bankenrecht?!“ flugblatt_bild Mittwoch 27.2.2012, 19 30 Uhr Stadtgalerie Mödling, Kaiserin Elisabethstr. 1, 2340 Mödling Heini Staudinger ist Unternehmer und Geschäftsführer der Waldviertlerschuhwerkstätte und von GEA. Er hat als einer der ersten Unternehmer, BürgerInnenbeteiligung an seinen Fotovoltaikanlagen angeboten und erfolgreich umgesetzt. Ein Pionier der nachhaltigen Wirtschaft und BürgerInnenbeteiligung für Sonnenkraftwerken. Heini Staudinger,GF der Waldviertler“Bürgerrecht statt Bankenrecht eine Veranstaltung mit heini Staudinger” weiterlesen
Energiewende – Film
Energiewendefilm Die alten Energieträger sind zu wertvoll um sie sinnlos zu verheizen. Sonne, Wind Wasser und Biomasse können das sauberer und günstiger! Wenn man die life cycle Kalkulation anwendet kommt der Atomstrom auf 2,70 je KWh. (uni Tübingen). Erneuerbare Energieträger müssen sparsam angewandt werden dann ist für alle genug da.
Neuer Windpark von Ökostrom
Solar-Stammtisch Infoabend PV-Einkaufsgemeinschaft
Unser Netzwerk hat mehr als 300 KWp Anlagenleistung installiert d.s.ca 100 Anlagen und die ersten 2 back-up Batteriesysteme für Solarstrom errichtet. Über 150 Interessentinnen und laufend neue Anlagen, das ist eine schöne Bilanz. Viel Wissen um Solar- und PV-Anlagen und die Möglichkeit zum Austausch vermitteln wir in unseren Info-Abenden. Zu den Themen – wie plane“Solar-Stammtisch Infoabend PV-Einkaufsgemeinschaft” weiterlesen
Eurosolarpreis 2011 für die PV-Einkaufsgemeinschaft
EUROSOLAR Preis 2011 -zeichnete zum 17.mal innovative Projekte aus. Die Fotovoltaik Einkaufsgemeinschaft aus Maria Enzersdorf wurde 2011 mit dem Eurosolarpreis ausgezeichnet. In der Villa Vita bei Pamhagen im Seewinkel im Burgenland fand am Samstag, den 2. Oktober 2011, die Verleihung der Österreichischen Solarpreise 2011 statt. Am Vormittag dieses für diese Jahreszeit wärmsten und sonnigsten Tag“Eurosolarpreis 2011 für die PV-Einkaufsgemeinschaft” weiterlesen